Dämmung von altem Dach verbessern und erneuern
Meine Eltern haben ein Haus das schon über Hundert Jahre alt ist und genauso alt die die Dämmung unter dem Dach. Das bedeutet dass dort eine Menge Wärme verloren geht und das möchten wir gern ändern.
Wie kann man bei so einem alten Haus die Dämmung am Dach verbessern? Muss da gleich ein neues Dach drauf oder kann man da auch von unten her was machen? Wer von euch kennt sich da aus und kann uns einen Tipp geben wie das am besten zu machen ist?
Bei einem Haus das mehrere hundert Jahre alt ist, existiert meistens überhaupt keine Dämmung und natürlich geht darüber sehr viel Wärme und auch Energie verloren. Deswegen sollte man das ganze schon nachträglich noch aufrüsten, denn dadurch kann man auch jede Menge Heizkosten sparen.
Die Vorgehensweise ist dabei unterschiedlich und richtet sich nach der Substanz des Daches. Bei einem sehr alten Haus ist meistens das Gebälk auch schon angegriffen und die Lattenkonstruktion für die Ziegel nicht mehr die beste. Deswegen sollte man das ganze prüfen, ob man nicht zeitgleich dieses mit austauscht oder austauschen lässt.
Sollte dort alles in Ordnung sein, dann kann man die Dämmung auch von unten bei einem gedeckten Dach anbringen. Die Materialien die sich dafür eignen sind Unterschiedlich und richten sich nach mehreren Aspekten. Deswegen sollte man hierzu einen Fachmann befragen was er dafür verwenden würde, denn hinterher muss auch die Belüftung des Daches gewährleistet sein damit die Balken nicht anfangen zu schimmeln.
Zusätzlich sollte man bei einer Dämmung auch eine Unterspannbahn anbringen auf dem Dach. Diese wird direkt unter den Ziegeln verlegt und sorgt dafür, dass weniger Feuchtigkeit eindringen kann und somit die Dämmung wie auch die Balken geschont werden. Um diese anzubringen muss jedoch das komplette Dach abgedeckt und wieder neu eingedeckt werden. Somit ist das ganze schon mit einem erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden.
Bevor ich aber dort überhaupt etwas mache würde ich mir auch eine Aufnahme des Hauses mit einer Wärmebildkamera anfertigen lassen. Denn die Schwachstellen von solch alten Häusern sind nicht nur die Dächer, sondern auch die Fenster, Türen und die Stellen im Mauerwerk direkt hinter den Heizkörpern. Inzwischen kann man alles nachrüsten und auch umbauen, aber man sollte nicht nur von dem offensichtlichen ausgehen wo die Wärme verloren geht sondern sich konkret auf die Suche danach machen um Abhilfe zu schaffen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-132562.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3650mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1301mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1732mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1420mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur