Wie effektiv ist Reinigungsmittel mit Lotuseffekt?
Ich war neulich einkaufen und habe im Geschäft zufällig so ein Reinigungsmittel gesehen, das ich zuvor noch gar nicht bemerkt hatte. Es war ein Reinigungsmittel in einer Sprühflasche, mit dem man Glasflächen und Spiegel reinigen kann, aber auch Küchenoberflächen. Auf der Verpackung wurde dann versprochen, dass dieses Reinigungsmittel eine Art "Lotuseffekt" haben soll, soll heißen, dass sich neuer Dreck und Schmutz nur schwer an der Oberfläche festsetzen soll und die Flächen somit länger sauber bleiben sollen als mit gewöhnlichem Reinigungsmittel.
Bei anderen Mitteln habe ich das auch schon gehört, beispielsweise bei Möbelpolitur, wo Staub dann auch weniger haften soll und die Möbel länger schön und staubfrei aussehen sollen. Aber halten diese Mittel tatsächlich, was sie versprechen?
Ich benutze zu Hause selbst Pronto, wobei ich aber nicht sagen kann, ob es tatsächlich staubfreier seitdem ist. Dieses andere Reinigungsmittel für Spiegel und Glasflächen habe ich noch nicht getestet, daher würde mich mal eure Meinung und Erfahrung zu diesem Thema interessieren.
Halten diese Reinigungsmittel mit einer Art "Lotuseffekt" tatsächlich das, was sie versprechen oder ist das nur eine Werbelüge? Mit welchen Mitteln habt ihr positive Erfahrungen gemacht und welche würdet ihr auf keinen Fall weiter empfehlen?
Ich merke keinen Unterschied, vielleicht bemerkt man es nur bei starker Verschmutzung, ich halte das aber für einen Marketingtrick. Meistens sind diese Reinigungsmittel viel teurer als die anderen und man versucht den hohen Preis mit dieser Werbelüge zu rechtfertigen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2379mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?