Aufgrund der Art wie man Text verfasst auf Geschlecht deuten

vom 23.02.2015, 14:10 Uhr

Ich schreibe viel in Foren und habe auch einige Mailfreunde. Viele meinen, dass man an meinen Texten, an der Art, wie ich schreibe, sofort erkennen kann, dass ich weiblich bin. In einer Community in der ich bin meinte eine, dass man so gut wie immer erkennen kann, ob Männlein oder Weiblein schreibt. Denn die Art, wie jemand schreibt ist bei Männern und Frauen anders.

Ich muss sagen, dass ich da noch nie groß drauf geachtet habe und ich das auch meines Erachtens nicht sagen kann. Würdet ihr sagen, dass ihr an der Art, wie man einen Text verfasst erkennen kann, ob eine Frau oder ein Mann diesen Text schreibt? Woran will man das denn festmachen?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Das hast du absolut richtig erkannt. Nach meiner Erfahrung neigen weibliche Personen dazu sehr viele Adjektive zu verwenden. Wenn du bei Ebay nachschaust und du etwas von einer niedlichen Jacke liest oder von einer süßen Hose dann kann da nur eine Frau dahinter stecken. So etwas würde ein Mann niemals schreiben.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich bin auch der Meinung, dass sich männliche und weibliche Wesen auch bei der schriftlichen Kommunikation anders "anhören", aber generell schließe ich eher aus dem Inhalt als aus der Wortwahl auf das Geschlecht des Schreibers. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob bestimmte Besonderheiten in Bezug auf Satzbau oder Grammatik wirklich durch die Bank Rückschlüsse auf das Geschlecht des Verfassers zulassen oder ob es sich hier eher um ein Vorurteil handelt.

Beispielsweise bin ich in etlichen Foren zugange, die nach gängigem Verständnis "typische" Frauenthemen wie Basteln oder Nähen behandeln, sodass die Wahrscheinlichkeit relativ groß ist, dass die Mehrheit der Teilnehmer weiblich ist. Und da ich nur selten nachfrage, ob ich es auf virtueller Ebene mit einem Männlein oder Weiblein zu tun habe, kann es natürlich auch sein, dass ich mich schon öfters getäuscht habe und sich hinter dem Alias eines Forumsmitglieds gar keine Dame verbirgt, sondern ein Herr.

Auch wenn auf schriftlicher Ebene beispielsweise mit Leidenschaft darüber diskutiert wird, welche Foundation jetzt am besten deckt oder ob der Nagellack in "Babyblau" besser zu den Schuhen passt als der in "Taubenblau", kann ich das Vorurteil, dass ich es hier mit Frauen zu tun habe, ebenfalls nicht abschütteln.

Wenn es hier um relativ geschlechtsneutrale Themen wie (was weiß ich) Hundehaltung gehen würde, wäre ich mir schon nicht mehr ganz so sicher, was das Geschlecht der TextverfasserInnen angeht. Einen finalen Hinweis liefert für mich jedoch oft der Benutzername: Wenn "Schatzi", "Miss" oder "Mami" im Namen vorkommt, fände ich es schon ziemlich bizarr, wenn sich ein "Papi" dahinter verbirgt. Aber ganz sicher kann man natürlich nie sein, unabhängig vom Schreibstil.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ich habe dich ehrlich gesagt lange für einen Mann gehalten oder besser gesagt für einen Jugendlichen, weil du immer so kurze Texte schreibst und das meist eher alltäglich ist und ich so einen Stil eher bei einem Mann vermutet hätte als bei einer Frau. Also in meinem Fall kann ich es nicht immer klar zuordnen, ob ein Mann oder eine Frau schreibt.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich denke, dass man tatsächlich oft am Text erkennen kann, ob ein Mann dahinter steckt oder eine Frau. Das ist nicht immer nur inhaltlich so, sondern einfach vom Schreibstil her, wobei ich das aber gar nicht einmal richtig begründen kann.

Ich vermute mal, dass Männer ja ohnehin immer als etwas wortkarg gelten, so dass sie vielleicht eher kürzere Texte verfassen und wenige Adjektive nutzen. Frauen wird ja gerne nachgesagt, dass sie gerne und viel reden, so dass es dazu passen würde, dass sie eher längere Texte mit vielen Adjektiven schreiben.

Männer haben ja auch oft eine derbere Sprache als Frauen, die gerne alles ganz blumig umschreiben, so dass man das vielleicht auch daran erkennen kann. Ich würde aber nicht sagen, dass man das grundsätzlich immer erkennen kann, wer einen Text verfasst hat. Das kommt ja auch immer darauf an.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich mache mir hier oft einen Spaß draus, bei neuen Usern zu raten, welches Geschlecht sie haben. Ich bin dann regelrecht enttäuscht, wenn jemand im Profil kein Geschlecht gewählt hat, so dass man Rätsel raten darf und nie sicher ist, ob man richtig geraten hat.

Ich finde nicht, dass man das immer herausfindet. Es gab auch schon viele Fälle, wo ich total daneben lag. Gerade mit den klassischen Themen kann man sich ziemlich aufs Kreuz legen? Wer sagt einem, dass die Person, die sich da gerade übers Kochen unterhält auch eine Frau ist und der, der Tipps für handwerkliche Projekte ein Mann? Das würde ich heute nicht mehr verallgemeinern.

Vor allem würde ich auch nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass alle als Mann gemeldeten hier Männer sind und alle als Frau gemeldeten Frauen. Denn wer will das denn prüfen? Dann denkt man vielleicht, man hat es mit einer Person des einen Geschlechts zu tun und in Wirklichkeit tut diese Person nur so?

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^