Im Bus vorne oder hinten aussteigen?
Ich lebe ja schon seit längerem in einer typischen großen Universitätsstadt. Der ÖPNV fährt hier im Minutentakt, sodass man immer schnell wegkommt. Ab einer gewissen Einwohnerzahl ist das auch gar nicht anders zu bewältigen und meine Uni-Stadt ist etwa viermal so groß wie die Uni-Stadt in der mein Freund lebt. Hier bei mir interessiert auch keinen Busfahrer das Ticket und man kann ein- und aussteigen wo man will, egal ob vorne oder hinten. Das ist den Busfahrern so ziemlich egal. Ich persönlich steige immer dort aus, wo es gerade näher zur Tür ist, was aber auch abhängig davon ist, wie voll es im Bus gerade ist.
Einmal bin ich mit dem Bus in der Stadt meines Freundes gefahren und weil es im Bus ein wenig sehr voll war und ich direkt hinter dem Busfahrer saß, wollte ich eben vorne aussteigen an „meiner“ Bushaltestelle. Anstatt, dass der Fahrer aber die Tür öffnete und mich aussteigen ließ, hat er mich übelst zusammen gefaltet, ob ich denn nicht lesen könne, denn auf dem Schild stehe ausdrücklich, dass der Ausstieg nur hinten sei. Ich habe nichts dazu gesagt, mich umständlich durch den Menschenauflauf gedrängelt und doch noch irgendwie den Ausgang erreichen können. So eine Unfreundlichkeit erlebt man aber nicht oft bei Busfahrern.
Wie ist das bei euch? Steigt ihr lieber vorne aus oder hinten? Gibt es da in eurer Stadt bestimmte Regeln? Wurdet ihr schon einmal zusammen gefaltet, weil ihr den „falschen“ Ausgang benutzen wolltet? Wie habt ihr da reagiert?
Bei mir ist es genauso wie bei dir abhängig davon, wo der Bus hält und ob der Busfahrer beispielsweise hinten die Tür öffnet, wenn ich einsteigen möchte. In der Regel steige ich aber lieber vorne ein.
Beim Aussteigen kommt es ganz darauf an, wie voll es im Bus ist und wo im Bus ich mich befinde. Wenn ich weiter vorne sitze und hinter mir ein Menschenauflauf ist, sodass es einfacher wäre vorne auszusteigen, dann tue ich das. Ansonsten steige ich lieber hinten aus.
Mir ist es jedoch noch nie passiert, dass ich von einem Busfahrer angemault wurde, weil ich vorne aussteigen wollte, um mich nicht nach hinten durch die Menschenmenge drängeln zu müssen. Für diesen Busfahrer habe ich absolut kein Verständnis.
In meiner Stadt ist es seit einigen Jahren so, dass man nur vorne einsteigen darf, dafür aber dort nicht mehr aussteigen darf und zum Ausstieg nur die hinteren Türen geöffnet werden. Daran musste ich mich erst auch mal gewöhnen, aber mittlerweile ist es bei mir schon so, dass ich automatisch nur noch hinten aussteige, wenn ich mal mit dem Bus unterwegs bin. Aber ich sehe es auch so, dass es kein Grund für den Busfahrer ist, direkt zu meckern. Das kann man doch auch in einem freundlichen Ton sagen.
Bei uns kann man gar nicht vorne aussteigen, es hat vorne beim Fahrer eine Art Absperrung, welche sich nur nach hinten aufdrücken lässt. So kann man nur vorne Einsteigen und nur hinten aussteigen.
Hier bei uns steigt man vorne in den Bus und scannt dort direkt das Ticket. Ohne gültiges Ticket kommt man nicht in den Bus. Nur mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator kommt man hinten herein, muss dann aber immer noch sein Ticket zeigen.
Das scheint in jedem Bundesland anders zu sein. Bei uns ist es auch schon Jahre so, dass vorne eingestiegen wird. Ist man behindert lässt der Busfahrer auch vorne aussteigen. Aber normal darf nur in der Mitte ausgestiegen werden oder bei längeren Bussen auch hinten. Wenn der Bus von Schulkindern überfüllt ist, ist es dem Busfahrer egal, wer hinten einsteigt. Aber generell ruft er die Hinten-Einsteiger nach vorne und sie müssen ihr Ticket vorzeigen.
Cid hat geschrieben:Das scheint in jedem Bundesland anders zu sein.
Das ist eigentlich sogar bei jedem Verkehrsunternehmen anders. Wir haben zwar einen relativ großen Verkehrsverbund, aber selbst da sind die Regeln im Bus von Stadt zu Stadt verschieden. Nur die Tickets sind einheitlich, der Umgang damit unterscheidet sich doch sehr. Jedes Verkehrsunternehmens hat da eigene Ideen und Lösungen.
Noch interessanter ist beispielsweise unsere U-Bahn. Bei uns verkehren Linien der eigenen Verkehrsbetriebe und eine Bahn aus einer anderen Stadt. Bei uns muss man vorher ein Bahnticket lösen, drinnen gibt es keine Möglichkeit. Die andere Bahn aus der anderen Stadt hat Automaten im Wagen. Das ist für Ortsfremde, die bisher nur die Bahn aus der Nachbarstadt genutzt haben unter Umständen ziemlich böse.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2379mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?