Mit Hilfe eines Glases Nahrungsmittel schälen?

vom 11.04.2016, 18:28 Uhr

Bei Facebook wurde vor kurzem ein Video geteilt, in dem jemand zeigte, wie man mit Hilfe eines Glases Nahrungsmittel schält. So hat er erst eine Art Marmeladenglas genommen, dort ein gekochtes Ei rein getan, dieses verschlossen und die ganze Zeit geschüttelt. Schließlich holte er das Ei heraus und die Schale löste sich quasi wie von selbst.

Anschließend zeigte er dasselbe Kunststück mit Knoblauchzehen. Er schüttelte sie in dem Glas und angeblich sollen die dann tatsächlich komplett geschält das Glas wieder verlassen haben, was ich mir so aber nicht vorstellen kann.

Bei dem Ei kann ich mir das schon gut vorstellen, dass das funktioniert, aber beim Knoblauch nicht. Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass die Schale bei manchen Knoblauchzehen einfach sehr fest sitzt, genauso wie bei Zwiebeln. Da wird ein bisschen schütteln vermutlich auch nicht viel bringen und das Messer muss man trotzdem zücken.

Kann man mit Hilfe eines Glases tatsächlich Nahrungsmittel schälen? Bei welchen Nahrungsmitteln funktioniert das gut und bei welchen funktioniert das überhaupt nicht? Habt ihr so etwas schon selbst ausprobiert?

» Capri » Beiträge: 658 » Talkpoints: 8,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich habe das selbst noch nicht ausprobiert und schäle meine Zwiebeln weiter auf die übliche Weise, genauso handhabe ich es auch mit gekochten Eiern. Ich habe auch ein Video gesehen, in dem eine Knoblauch Knolle in ein Glas gegeben und geschüttelt wurde. In dem Video funktionierte das sehr gut, da ich aber keinen Knoblauch verwende, ist das für mich uninteressant.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es bei einer Zwiebel oder einem Ei besonders gut funktioniert. Die Schale sitzt bei beiden ja doch recht fest und lässt sich auch gerade bei frisch gekochten Eiern nur schwer entfernen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^