Kupferdächer sind nicht nur schön, sondern auch haltbar
Werden heute noch Kupferdächer verwendet? Gucke ich aus dem Küchenfenster, geht mein Blick auf das gegenüber liegende Einfamilienhaus. Es hat integriert in das normale Dach über dem Vorbau ein sehr großes Kupferdach, was einfach gut aussieht. Welche Vorteile hat solch ein Kupferdach gegenüber normalen Dachpfannen?
Gesehen habe ich Kupferdächer auch an den Kirchtürmen. Diese sehen besonders gut aus, wenn das Kupfer im Laufe der Zeit eine grüne Patina angesetzt hat. Eine weitere Verwendung von Kupfer sind Kupferrohre. Diese verwendet man meistens für Wasserrohre, wo sie sauberes Wasser liefern. In Kupferrohren können sich Mikroorganismen nicht vermehren. Aber solch ein Metall muss doch auch Nachteile haben. Welche Nachteile hat Kupfer?
Kupfer hat zwei große Nachteile, die man vorher bedenken sollte. Lässt man sich zum Kupferdach auch noch ein Regenfallrohr anbringen, haben es die Kupferdiebe sehr leicht, das Kupfer zu entfernen. Kupfer bringt als Altmetall viel Geld. Ferner ist es auch sehr teuer, wenn man es sich kauft und sein Haus so verschönern will. Der absolute Fachmann wird für das Anbringen von Kupferdächern benötigt. Der aber weiß genau, was er wert ist und lässt sich entsprechend bezahlen.
Bei mir in der Gegend gibt es so gut wie keine Kupferdächer, zumindest habe ich noch nicht viele gesehen. Ich muss aber sagen, dass ich sie auch schön finde, vor allem dann, wenn sich im Laufe der Jahre schon Grünspan gebildet hat. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass man sich gerade bei den Rohren darum sorgen muss, dass sie nicht gestohlen werden, weil man ja immer wieder auch von Kupferdieben hört. Neben dem Preis ist das sicher der größte Nachteil, da stimme ich dir zu.
Bei uns sieht man selten Kupferdächer, bisher habe ich nur ein Haus gesehen, bei dem der Dachstuhl ausgebaut wurde und mit Kupfer ein zusätzliches Dach angebaut wurde. Ich finde es ehrlich gesagt nur bei alten Häusern schön, bei den neuen sieht es nach einiger Zeit für mich ungepflegt aus, aber dies ist Geschmackssache.
Als Nachteil könnte ich mir vorstellen, dass Kupfer sehr gut Wärme und Kälte leitet und man so im Sommer entweder ein sehr warmes Haus hat oder aber im Winter ein kaltes Haus, sofern man nicht viel Geld in eine Dämmung investiert. Vorteilhaft ist halt, dass es bei Stürmen keine herumfliegenden Ziegel gibt und sich Schäden gering halten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-230186.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5862mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3665mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2657mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung