Obstbecher aus Angst vor Keimen nicht kaufen?

vom 21.09.2015, 18:39 Uhr

Ich habe in meiner Nähe einen sehr tollen und umfangreichen Feinkostmarkt. Dort werden an einem Obststand auch immer Obstbecher angeboten. Diese gibt es beispielsweise mit Gries, Pudding oder Joghurt und sehr vielen Früchten. Ich kaufe mir sehr gerne solche Becher, da sie super lecker sind und es auch günstiger ist, als wenn man sich das Obst so kaufen würde.

Mein Freund findet das allerdings weniger gut und beäugt meine Obstbecher immer skeptisch. In den Nachrichten ist häufiger schon mal davor gewarnt worden, dass solche Obstbecher manchmal keimbelastet sind, wenn sie falsch gekühlt wurden und nicht hygienisch gearbeitet wurde. Da das Obst aber immer frisch und knackig aussieht, mache ich mir da wirklich keine Sorgen. Außerdem sind solche Keimbelastungen meist nur für Ältere und Babys gefährlich.

Würdet ihr aus Angst vor Keimbelastungen darauf verzichten euch auf Märkten oder im Supermarkt solche Obstbecher zu kaufen? Denkt ihr wirklich, dass euch diese gefährlich werden können? Oder habt ihr da keine Bedanken, solange das Obst frisch aussieht?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Also wenn ich schwanger wäre, würde ich da glaube ich schon vorsichtiger sein oder wenn ich eben älter wäre und ein geschwächtes Immunsystem hätte. Aber da ich jung und gesund bin mache ich mir da auch überhaupt keine Gedanken. Wenn mir danach ist, dann kaufe ich mir so einen Becher und esse ihn auch, vorausgesetzt natürlich, dass das Obst auch akzeptabel und frisch aussieht. Das Auge isst schließlich mit und wenn der Inhalt schon leicht "gammlig" aussieht, würde ich das weder kaufen noch essen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich denke, dass man wenn man gesund ist und nicht gerade kränklich, alt besonders jung oder schwanger ist, da ruhig Obst in solchen Bechern kaufen kann. Wenn man das aber ist, sollte man das nicht kaufen, weil es dann eben auch sehr schaden kann. Normalerweise wird man mit den Keimen ja umgehen können, aber betreffende Personengruppen eben nicht.

Ich habe mir noch nie oft solche Becher gekauft, aber jetzt würde ich mir gar keine mehr kaufen. Immerhin bin ich schwanger und da ist es besser ein bisschen vorsichtiger zu sein. Zudem habe ich einen so hohen Obstbedarf momentan, dass mir so ein Becher nichts bringt und es für mich besser ist, mehr selber zu kaufen und mir es zuzubereiten.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Geschnittenes Obst und Gemüse ist tatsächlich sehr anfällig für Keime, so dass man so etwas auch immer schnellstmöglich verzehren und nicht tagelang herumliegen lassen sollte. Es ist auch wichtig, dass das Obst und Gemüse richtig gekühlt wird und dass man die Kühlkette dann nicht unterbricht. Allerdings habe ich selbst noch nie schlechte Erfahrungen mit so etwas machen können, so dass ich mir trotzdem gerne Obstbecher kaufe,

Ich kaufe mir ja auch regelmäßig Fertigsalate, wenn ich Lust auf einen Salat habe, mir aber nicht das ganze Gemüse dafür extra kaufen möchte. Das wäre ja verhältnismäßig nicht nur sehr aufwändig, sich einen Salat selbst zu machen, sondern es lohnt sich für eine einzelne Person auch nicht, erst recht nicht, wenn ich am nächsten Tag oder die nächsten Tage dann auch nicht zu Hause bin, um das restliche Gemüse aufzubrauchen. Das gleiche ist ja bei Obstbechern auch so. Es lohnt sich nicht immer, alles zu kaufen.

Ich finde diese Obstbecher oder Salate auch ideal für unterwegs. Wenn ich unterwegs mal ein wenig Hunger habe oder einfach etwas snacken will, kann es durchaus sein, dass ich mir so etwas kaufe. Das ist ja besser, als irgendwelches Fastfood und schmeckt auch sehr lecker. Bisher bin ich noch nie durch so etwas krank geworden, so dass ich mit solche Obstbecher auch weiterhin kaufen werde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Hin und wieder gönne ich mir so einen Obstbecher aus einem spezialisierten Feinkostladen für Früchte und Gemüse oder von einem entsprechenden Marktstand, wenn ich gerade in einer größeren Stadt unterwegs bin, in der so etwas angeboten wird. Meistens haben die jeweiligen Verkaufsstellen dafür auch extra einen kleinen Kühlschrank, in dem die Becher bis zum Verkauf gelagert werden, damit das Obst frisch bleibt und gerade bei warmen Temperaturen nicht matschig wird. Über die Keimbelastung habe ich mir dabei ehrlich gesagt noch nie große Gedanken gemacht und schätze sie auch nicht höher oder niedriger als bei jedem anderen To-Go- oder Streetfood-Gericht ein.

Allerdings verzichte ich darauf, mir solche Obstbecher im Supermarkt zu kaufen. Da habe ich leider öfter die Erfahrung gemacht, dass gerade die untersten Obststücke schon ziemlich durchgeweicht waren und vor allem Melonen- oder Erdbeerscheiben schon etwas abgestanden geschmeckt haben - und das, obwohl auch diese Produkte gekühlt waren. Ich denke einfach, dass solche Obstbecher im Supermarkt mitunter den ganzen Tag herumstehen, da nur wenige Leute gezielt dort danach suchen, während der Absatz an Obstbechern in einem darauf spezialisierten Geschäft sicherlich höher ist und die Waren dort im Laufe des Tages eher mehrmals frisch neu zubereitet werden.

Wenn ich also Lust auf einen Obstsalat aber keinen Obstladen oder -stand in der Nähe habe, dann kaufe ich mir lieber ein paar lose Früchte im Supermarkt und bereite mir damit zuhause meinen eigenen Fruchtbecher zu. So kann ich nicht nur die Zusammensetzung frei bestimmen, sondern weiß auch ganz genau, dass das Obst erst vor wenigen Minuten verarbeitet wurde.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^