Behandlungsbedarf, wenn die Katze Streu isst?

vom 09.04.2016, 15:55 Uhr

Ich habe hier schon einen Beitrag geschrieben, dass mein Kater kleine Mengen von seinem eigene Katzenstreu isst. Ich möchte allerdings noch wissen, ob es nötig ist, die Katze behandeln zu lassen. Wie schon erwähnt das Blutbild ist in Ordnung und der Tierarzt meinte, dass bis aus die Nieren alles im Rahmen ist.

Allerdings frage ich mich, ob das streu nicht ungesund ist. Es ist ja im Magen. Das Streu klumpt ja normalerweise zusammen, wenn es nass wird. Da er immer nur ein paar Bröckchen schluckt, kommt es im Mund nicht zu einer Verklumpung, aber vielleicht im Magen.

Kann es sein, dass sich im Magen mit der Zeit immer mehr von diesen Bröckchen ansammeln und zu einem großen Klumpen werden, der dann entfernt werden muss? Oder gehen die kleinen Bröckchen wieder durch den Stuhlgang hinaus?

» Youdid » Beiträge: 421 » Talkpoints: 4,87 » Auszeichnung für 100 Beiträge



So unwahrscheinlich ist deine Befürchtung meines Wissens nach leider nicht, gerade eine klumpende Streu ist nicht ungefährlich, eben weil sie quellen kann. Zumindest kenne ich dies als Theorie bei Babies bzw. heranwachsenden Katzen. Da man der Katze ja nun den Zugang zu ihrem Klo nicht verwehren kann, würde ich dir empfehlen, vorübergehend auf eine nicht klumpende Streu zurückzugreifen.

War die tierärztliche Untersuchung denn nach bzw. wegen des Geschehens oder ist die Konsultation schon länger her? Falls das Fressen der Streu ein neues Phänomen ist, würde ich den Arzt konsultieren und befragen, was die Ursache für das Verhalten sein könnte. Eine ausgewachsene, alte Katze, die plötzlich so ein erstmalig auftretendes Benehmen an den Tag legt, tut dies vermutlich aus gesundheitlichen Gründen.

» Verbena » Beiträge: 4994 » Talkpoints: 4,77 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich bin nicht wegen diesem Phänomen zum Arzt. Das muss ich regelmäßig, weil er es an den Nieren hat. Die Blutwerte müssen ständig kontrolliert werden. Dem Arzt habe ich das auch geschildert, aber der meinte, dass er das schon öfter gehört hat, aber auch keine genauer Erklärung dafür hat, warum die Katzen das machen. Es scheint wohl keine Ausnahme zu sein, aber man kann sich nicht erklären warum.

Der Arzt konnte nichts tasten und meinte, dass es bei wenigen Bröckchen auch kein großes Problem darstellen würde. Allerdings macht mich diese Sache schon nachdenklich. Ich bin am überlegen, ob man in einem Röntgenbild mehr sieht.

» Youdid » Beiträge: 421 » Talkpoints: 4,87 » Auszeichnung für 100 Beiträge



In deinem anderen Thread schreibst du ja, dass das Tier zwölf Jahre ist und Probleme mit der Niere hat. Eventuell ist das Tier jetzt einfach auch ein wenig dement und macht komische Sachen, die es selbst nicht mehr als komisch empfindet.

Unsere ehemalige Katze hatte auch Probleme mit der Niere und wurde langsam dement. Sie hat dann auch komische Sachen gemacht, die keiner recht nachvollziehen konnte. Eventuell könnte es auch sein, dass es nicht auf einen Mangel an Mineralstoffen oder so zurück zu führen ist, sondern einfach womöglich ein Fehler in der Informationsverarbeitung.

Ich würde auch ein Streu verwenden, dass nicht klumpt. Es gibt da ja auch andere Produkte, die vielleicht auch die Verdauung nicht belasten. Aber auf jeden Fall würde ich den Tierarzt noch mal aufsuchen, wenn das Verhalten weiter anhält und nicht wieder verschwindet.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^