Eigenen Kindern kalte Milch verbieten?
Ich war heute bei meiner Schwägerin zu Besuch. Wir haben zusammen gefrühstückt und so eine Art "Mädelstag" gemacht. Es tat gut so über alles reden zu können.
Am Nachmittag kam dann meine Nichte nach Hause und hat dann gleich Mittagessen bekommen. Meine Nichte (13 Jahre) wollte etwas trinken, ihre Mutter erlaubte ihr aber nur, warme Milch zu trinken obwohl ihre Tochter unbedingt kalte Milch aus dem Kühlschrank trinken wollte.
Ich kenne so etwas von zu Hause überhaupt nicht. Bei uns gab es nur kalte Milch und ich durfte immer so viel davon trinken wie ich wollte. Geschadet hat es mir meines Wissens nach nicht, zumindest bin ich gesund und fit wie ein Turnschuh.
Ist kalte Milch irgendwie gesundheitsschädlich (in Bezug auf die Mandeln etc.) oder so? Würdet ihr eurem Kind erlauben, kalte Milch zu trinken oder wäre das bei euch auch eher Tabu?
Ein Tabu wäre das sicherlich nicht bei mir. Gerade Teenager brauchen sicherlich auch immer mal ein Glas Milch, weil der Körper das ja für die Knochen und so weiter braucht. Ob die nun kalt ist oder nicht, macht sicherlich keinen Unterschied. Wobei es immer wieder Menschen gibt, die auf kalte Getränke mit Durchfall reagieren, da muss man dann aufpassen, aber das merkt man ja und kann dann dementsprechend reagieren. Verbieten würde ich es generell aber nicht, wenn mein Kind es verträgt.
Hat deine Schwägerin denn irgendeinen Grund angegeben, warum deine Nichte die kalte Milch nicht trinken durfte oder hat sie einfach nur nein gesagt? Mich würde eine Begründung sehr interessieren, weil ich mir nicht recht vorstellen kann, warum man es den Kindern verbieten sollte, kalte Milch zu trinken, wenn man nicht gerade weiß, dass sie diese nicht vertragen. Ich würde es eher gut finden, wenn eine Jugendliche noch Milch trinkt und es sicher nicht verbieten.
Ich habe als Kind kalten Kakao geliebt und mochte warme Milch überhaupt nicht, was meine Oma selig schier in den Wahnsinn getrieben hat. Die war nämlich felsenfest der Überzeugung, dass kalte Milch nicht gesund ist. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, ob dieses Getränk in den Augen meiner Oma eher für Halsweh oder für Bauchweh verantwortlich war. Generell wurden in meiner Familie selten richtig kalte Getränke aus dem Kühlschrank oder mit Eiswürfeln getrunken.
Ich kann mich auch nicht erinnern, jemals gesundheitliche Probleme von kalter Milch bekommen zu haben. Klar, wenn man sie zu schnell in sich hinein schüttet, kann einem schlecht werden, aber das macht man für gewöhnlich nur einmal. Einem Teenager würde ich durchaus zutrauen, seine Getränkezufuhr selbst zu regulieren.
Von daher denke ich, dass es sich hier um einen essensbezogenen "Aberglauben" oder eine familieninterne Tradition handelt. Es kommt ja oft vor, dass man die eigenen Erfahrungen an seine Kinder und Enkel weiter gibt, sodass ganze Generationen Angst haben, einen Apfelkern zu verschlucken, oder was auch immer.
Es gibt Leute, die der Meinung sind, dass man sich leichter erkältet, wenn man im Winter kalte Getränke trinkt, aber das dürfte wohl absoluter Quatsch sein. Dass jemand mit Bauchschmerzen oder sonstigen Problemen auf ein zu kaltes Getränk reagiert, mag durchaus möglich sein, wenn man einen empfindlichen Magen hat, aber 13-jährige sollte eigentlich schon selber wissen, ob das bei ihr der Fall ist oder nicht.
Dass speziell Milch im kalten Zustand schlecht sein soll, habe ich nun noch nie gehört. Warum auch? Die wurde schließlich schon ultrahoch erhitzt, bevor sie in den Handel kam, also kann nichts schädliches mehr drin sein. Höchstens, wenn man sie direkt vom Bauern hat, kann abkochen sinnvoll sein.
Mich würden die Gründe dafür auch interessieren, warum denn deine Nichte warme, aber keine kalte Milch trinken darf. Für mich ergibt das nämlich einfach keinen Sinn, so dass ich da sicherlich mal nachgefragt hätte. Von so etwas habe ich nämlich noch nie etwas gehört.
Für mich spricht nichts dagegen, den Kindern mal Milch zum Genuss zu geben, entweder als Kakao, oder einfach so. Ich muss sagen, dass ich es aber auch nicht gut finde, wenn man das wie Wasser gegen den Durst trinkt. Ich weiß nicht, aber ich bin der Meinung, dass man tierische Nahrungsmittel schon irgendwie wertschätzen sollte, so dass ich es nicht richtig fände, wenn man da jeden Tag drei Liter Milch gegen den Durst runterkippt, wenn es Wasser denn auch tut.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1522mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 882mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?