Passwörter von verschiedenen Webseiten immer abspeichern?

vom 09.04.2016, 19:58 Uhr

Wenn man sich auf irgendwelchen Internetseiten anmeldet, hat man ja immer die Möglichkeit, das Passwort direkt zu speichern, so dass man es nicht jedes Mal von vorne eingeben muss, wenn man sich anmelden möchte. Früher habe ich das nie gemacht, sondern habe die Passwörter immer von vorne eingegeben. Mittlerweile ist mir das aber zu aufwändig, da ich für jede Seite ein anderes Passwort habe und da jedes Mal aufs Neue überlegen muss, welches nun das Richtige für die entsprechende Seite ist.

Wenn ich das Passwort vergessen haben sollte, ist es auch nicht immer so einfach, es mir zuschicken zu lassen, da ich mehrere E-Mail-Adressen habe und dann auch nicht immer direkt weiß, mit welcher ich da registriert bin. Ich finde es nun einfacher, das Passwort immer direkt zu speichern. Speichert ihr Passwörter immer auf den entsprechenden Internetseiten oder gebt ihr sie immer wieder von Neuem ein?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich lasse die auch alle speichern. Das wäre mir wirklich zu aufwendig, alle Passwörter immer wieder einzugeben. Die meisten weiß ich zwar sofort, aber bei Seiten, die ich nur sehr selten benutze, müsste ich dann auch mehrere Varianten durchprobieren oder mein Notizbuch hervorkramen. Nervig ist es auch, wenn man sich vertippt.

Natürlich ist das nicht die sicherste Methode. Aber bei den wichtigsten Seiten wie der von meiner Bank und auch bei PayPal, ist es gar nicht möglich, dass sich das System das Passwort merkt. Bisher hatte ich dadurch noch keine Nachteile und solange bleibe ich wohl faul.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Es kommt natürlich darauf an, an welchem Rechner ich sitze. Bei meinem eigenen Gerät speichere ich die Passwörter auch immer ab, weil ich auf Dauer einfach zu faul bin, jedes Mal aufs Neue das Passwort einzutipseln. Bei anderen Computern mache ich das aber nicht, weil mir das einfach zu gefährlich wäre.

Wer weiß auf was für schlaue und kreative Ideen manche Menschen kommen, wenn man sein Amazonpasswort auf einem anderen Rechner gespeichert hat (aus Versehen). Es könnte durchaus sein, dass dann plötzlich Sachen bestellt werden, von denen man gar nichts wusste und das Geld auf dem verknüpften Konto reduziert sich auf magische Weise.

» Capri » Beiträge: 658 » Talkpoints: 8,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^