Bei Amazon die Differenz per Rechnung zahlen?

vom 09.04.2016, 10:48 Uhr

Ich bezahle meine Rechnungen bei Amazon eigentlich schon immer per Rechnung. Jetzt habe ich aber ja letztens die Funktion schätzen gelernt, sein Amazon-Konto aufzuladen. Das Ganze ist ja nichts anderes als ein Guthaben-Konto. Man muss also nicht mehr jede Bestellung vom Girokonto zahlen.

Natürlich habe ich dieses Konto auch bereits aufgeladen und will da noch ein wenig ansparen. Was mich aber grade brennend interessiert, ist die Frage, ob man Restbeträge auch per Rechnung zahlen kann. Also, z.B. habe ich 200 Euro auf dem Amazon-Konto und bestelle was für 300 Euro. Ist es also möglich, das ich die fehlenden 100 Euro per Rechnung begleichen kann?

Es ist wichtig, das es per Rechnung geht, warum sei jetzt mal dahin gestellt, interessiert mich einfach. :mrgreen: Hat das schon mal jemand probiert?

Benutzeravatar

» 5-HT » Beiträge: 82 » Talkpoints: 2,28 »



Ich weiß nicht, was es bringen soll von seinem Konto Geld bei Amazon einzuzahlen, das dort dann herum liegt und keine Zinsen bringt. Klar gibt es auf einem Konto auch fast keine Zinsen mehr, aber ein kleines bisschen ist doch immer noch drin und vor allem ist das Geld dann nicht an einen bestimmten Zweck gebunden. Ist doch blöd, wenn man 200 Euro bei Amazon eingezahlt hat und irgendwas geht am Auto kaputt und man bräuchte das Geld dann für eine Reparatur.

Und warum sollte man Restbeträge nicht ganz normal bezahlen können wenn das Guthaben nicht ausreicht? Was würden dann die ganzen Leute machen, die einen Gutschein geschenkt bekommen? Den Restbetrag von ihrem Konto auf ihr Amazonkonto überweisen und damit dann bezahlen? Das wäre doch total umständlich und für das Unternehmen auch nicht besonders geschäftsfördernd.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Man kann den Rest dann wie gewohnt bezahlen. Wobei man auch einfach Lastschrift machen kann, damit man es dann eben sofort los ist und weswegen ich auch nicht so wirklich verstehe, warum du das auflädst. Lass das Geld doch einfach auf deinem Konto liegen und lasse es dann abbuchen, wenn du die Bestellung machen möchtest. Das geht doch auch ganz einfach und du hast keinen Stress damit. Der Restbetrag kann aber immer so bezahlt werden, wie du möchtest.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Naja, das was ich bei Amazon einzahle, kommt von Gutscheinen und Geld, was ich absolut sicher nicht brauche. Ich lebe sehr "minimalistisch". Habe also nicht wirklich Dinge, wo ich dringend Geld für benötigen würde. Auf dem Konto rum liegen lassen mag ich einfach nicht. Wie schon angemerkt, gibt es sowieso keine Zinsen mehr und ich könnte es wieder für anderen Blödsinn ausgeben. :lol:

Nene, das ist schon ein super Service von Amazon. Besser kann man gar nicht sparen finde ich. Aber dann ist ja alles super, wenn man die Differenz einfach anderweitig zahlen kann. War mir nicht so ganz klar. Gutscheine verfallen übrigens mittlerweile erst nach 10 Jahren. Habe ich gestern im Netto auf einem nach gelesen.

Benutzeravatar

» 5-HT » Beiträge: 82 » Talkpoints: 2,28 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^