Jetzt schon Angrillen?

vom 08.04.2016, 19:33 Uhr

Das Wetter soll am Wochenende ja mal gar nicht so schlecht sein, nur die Temperaturen sind noch etwas zu kalt. Würdet Ihr bei Temperaturen um die 15 Grad schon angrillen oder wartet Ihr dann doch lieber noch einige Wochen, bis man auch Temperaturen von 20 Grad hat? Zur Zeit ist das Wetter einfach noch zu wechselhaft und meist weht immer noch ein kalter Wind. Auf der anderen Seite kühlt die Wurst umso schneller ab und man kann sich nicht so schnell verbrennen.

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Bei uns wird das ganze Jahr über gegrillt. Das hat bei uns selten etwas mit den Witterungsbedingungen zu tun. Im Verein findet das offizielle Angrillen jedoch am 30. April statt und wir hatten schon echt schlechtes Wetter, aber das Angrillen wurde durchgezogen und hat immer viel Freude bereitet.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Wir haben letztes Wochenende auch schon ein Angrillen veranstaltet. :) Nach der langen Winterpause schmeckt es besonders lecker wieder zu Grillen! Gestern gab es auch schon ein leckeres Eis, auch wenn die Sonne sich nicht zeigen wollte. :(

» Tina96 » Beiträge: 28 » Talkpoints: 5,47 »



Wir warten mit dem Angrillen eigentlich immer so lange ab, bis man bis zur Dämmerung noch gemütlich und ohne zu frieren auf dem Balkon sitzen kann. Für uns gehört zum Grillen einfach das Feeling einer Art "Gartenparty" dazu. Wir bereiten neben dem Fleisch gerne auch noch ein paar Dips und Salate vor, richten alles auf dem Esstisch auf dem Balkon an, laden Freunde ein und verbringen dann auch den ganzen Abend draußen an der frischen Luft. Wenn es dunkel wird, zünden wir Tischkerzen an oder hängen eine Lichterkette auf und bleiben dann so lange draußen, bis es irgendwann zu kalt wird.

Daher würde ich ehrlich gesagt nur ungern schon den Grill aus dem Keller holen, solange die Maximaltemperatur tagsüber die 15° C nicht übersteigt. Dafür bin ich einfach zu kälteanfällig, und in Schal, Mütze und Jacke zu essen finde ich nicht gerade gemütlich und bequem. Da warte ich lieber noch ein paar Wochen auf den lang ersehnten ersten Grillabend des Jahres, kann ihn dann aber auch in vollen Zügen so genießen, wie ich es mag. Wenn man bis dahin Lust auf den Geschmack von Grillfleisch und -gemüse bekommt, kann man ja auch auf die entsprechende Funktion im Backofen zurückgreifen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich finde es auch nicht so toll, wenn man sich nicht längere Zeit auf der Terrasse aufhalten kann oder sich dafür dick anziehen muss. Wir haben zwar auch schon im Herbst und Winter gegrillt mit Feuerkorb und Fleecedecken gegen die Kälte, aber eigentlich gehört es für mich zum Grillen dazu, dass man dann auch sommerliche Temperaturen hat.

Mein Partner hat letztes Wochenende aber schon mal vorsorglich das komplette Grillsortiment gekauft. Grillkohle wird ja nicht schlecht und Steaks und Würstchen halten sich im Gefrierschrank auch, so können wir dann direkt loslegen wenn es ein warmes Wochenende gibt und müssen uns nicht ärgern, dass beim Metzger die Hälfte ausverkauft ist.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^