Der Love-Calculator - Quatsch oder doch hilfreich?
Mit dem sogenannten Love-Calculator soll man ja herausfinden können, ob man mit seinem Partner zusammenpasst. Ich habe die Werbung für diesen Love-Calculator schon oft in der Werbung gesehen, vor allem früher, als ich noch viel Viva geschaut habe. Allerdings hatte ich nie besonders großes Interesse, diesen Calculator mal auszuprobieren.
Er schien oder scheint jedoch bei Teenagern sehr beliebt zu sein. Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, dass es tatsächlich Leute gibt, die mit ihrem Partner Schluss machen, weil der Love-Calculator ihnen zu verstehen gegeben hat, dass sie mit ihrem Partner nicht gut zusammenpassen.
Habt ihr diesen Love-Calculator schon einmal ausprobiert? Denkt ihr, dass es ziemlicher Quatsch ist, oder würdet ihr auf das Ergebnis vertauen?
Die einzigen die wirklich daran verdienen sind die Geschäftsführer von Jamba. Ist eine ganz billige und dreckige Abofalle und das natürlich auch noch auf Sendern, wo junge Leute, welche das extrem kleine „Kleingedruckte“ nicht lesen. Ich weiß früher noch, als selbst auf RTL noch überall so Klingeltöne und Spiele verkauft wurden.
Da schließt du immer ein Abo ab, welches sehr teuer ist, sprich 15 Euro und mehr pro Woche. Das ist mir auch mal unabsichtlich passiert und das wird dann ziemlich teuer bei der nächsten Rechnung. Nützlich sind solche Tools sicher nicht, woher auch, sie können ja nicht wissen, wie beide Partner ticken.
Für mich ist so etwas einfach nur absoluter Quatsch, wobei ich mich wirklich frage, wie man da auch nur halbwegs daran glauben kann. Ich habe diese Werbungen mittlerweile schon lange nicht mehr gesehen, aber schon als Teenager war mir klar, dass es sich dabei nur um Blödsinn und Geldmacherei handelt, so dass ich da nie auch nur mit dem Gedanken gespielt hatte, mein Geld für so etwas auszugeben.
Ich würde so etwas nun auch nicht kostenlos machen wollen, weil das für mich nur Zeitverschwendung ist. Immerhin handelt es sich dabei ja nur um einen Zufallsgenerator und nichts weiter. Immerhin kann man solche Tests mittlerweile sicherlich kostenlos im Internet machen, so dass die Teenager dabei kein Geld verlieren. Das war früher ja ganz anders, da ist man ja direkt in die Abofalle getappt, wenn man einmal bei so etwas mitgemacht hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2379mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?