Abrechnungsmodelle nach Leads und Sales seriös?

vom 29.10.2015, 14:35 Uhr

Viele Webseitenbetreiber binden ja Werbebanner in ihre Webprojekte ein, um sich damit ein wenig Geld nebenbei zu verdienen. Abgerechnet wird dann wohl meistens nach Leads und Sales. Also pauschal für eine Anfrage oder prozentual für einen Verkauf. Hört sich ja erst mal alles gut und schön an, aber sind solche Modelle auch wirklich seriös? Was haben denn die Webseitenbetreiber für Möglichkeiten die tatsächlichen Verkäufe auch nachzuvollziehen und zu überprüfen?

» FinanzScout » Beiträge: 1063 » Talkpoints: 19,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Das ist so ziemlich das normalste Abrechnungssystem überhaupt im Werbebereich für Webseitenbetreiber, das sogenannte Affiliate-System. Inwiefern meinst du denn, dass das unseriös sein könnte. Man bekommt Zugang zu einer Online-Übersicht, wo alles genau aufgelistet ist. So lässt sich alles genaustens nachvollziehen.

Natürlich kommt es drauf an, bei welchem Anbieter du das machst, da gibt es natürlich betreffend der Auszahlung ab und zu schwarze Schafe. Aber wenn du dich an die großen Anbieter hältst, die eigentlich alles benötigte abdecken, geht da auch nichts schief.

Benutzeravatar

» 5-HT » Beiträge: 82 » Talkpoints: 2,28 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^