Welche Tipps für effektives Arbeiten nutzt ihr?
Ich muss zugeben, dass ich beim Arbeiten häufig etwas nachlässig bin. Ich brauche erst einmal eine ganze Weile um mich zu motivieren, vor allem wenn es um Sachen wie Aufräumen oder ähnliches geht.
Wenn ich es dann geschafft habe, lass ich mich allerdings viel zu schnell ablenken. Gerade wenn ich am Computer arbeite, ist die Versuchung doch immer sehr groß. Auch mein Handy ist eine extreme Quelle zur Ablenkung, weshalb ich dieses nun schon immer weglege und ausschalte, damit ich nicht in Versuchung gerate doch noch daran herumzuspielen. Meistens komme ich dabei besser voran, aber wirklich effektives Arbeiten sieht doch noch anders aus, vor allem eben, wenn ich etwas am Computer erledigen muss, wofür mir bisher keine Lösung eingefallen ist.
Nun würde mich mal interessieren, ob ihr mir irgendwelche Tipps geben könnt. Welche Tipps für effektiveres Arbeiten nutzt ihr?
Wenn ich effektiv arbeiten möchte (oder auch muss), dann ist es am besten, wenn alles in der Umgebung stimmt. Mir darf weder zu heiß noch zu kalt sein, weil sonst die Konzentration leidet. Auch hilft es mir, wenn es nicht totenstill ist, sondern ein wenig Musik im Hintergrund läuft (außer ich muss telefonieren, dann nicht). Aber am besten ist es, wenn ich mich nach meinen persönlichen Zeiten richte.
Denn ich kann mich nicht den ganzen Tag über gleich gut konzentrieren und manchmal eben besser als sonst. Am frühen Nachmittag zwischen 12 und 15 Uhr geht bei mir überhaupt nichts, da habe ich ein Mittagstief, bin im Prinzip nur müde und lustlos. Da hilft es nur, wenn ich dann Sachen mache, wo man sich nicht viel konzentrieren muss wie beispielsweise Haushalt oder etwas sortieren oder so.
Gerade dann, wenn es um konzentriertes Arbeiten am Schreibtisch geht, ist es mir wichtig, mir eine möglichst gemütliche und angenehme Atmosphäre zu schaffen. Ich schaue, dass die Raumtemperatur angenehm für mich ist und dass ich eben nicht von irgendeiner anderen Person abgelenkt werde. Ich mache es auch gerne so, dass ich mir eine Duftkerze oder ein Tart anmache. Durch den Duft an sich kann ich mich nun nicht unbedingt besser konzentrieren, aber ich fühle mich eben wohler, so dass ich mir das Lernen dann einfach angenehmer gestalte, was ja auch schon viel wert ist.
Ich kann mich am besten mit Musik konzentrieren, so dass ich mir eben meine Kopfhörer bereitlege und mir gute Musik heraussuche. Ansonsten mache ich es auch immer so, dass ich mir die Zeit einteile. Ich nehme mir eine bestimmte Zeit vor, bis zu der ich etwas machen möchte und teile mir die Pausen auch direkt von Anfang an ein. So kann ich auch viel motivierter lernen, wenn ich genau weiß, wann die nächste Pause kommt.
Wenn ich viele Wochen am Stück lernen muss oder viel zu tun habe, dann suche ich mir von Anfang an eine Belohnung heraus, die ich mir dann am Ende gönne. So habe ich dann quasi ein festes Ziel vor Augen, für welches ich hin arbeite. So bin ich natürlich auch viel motivierter. Allerdings schaue ich, dass ich mir auch zwischendurch kleinere Belohnungen bereite, beispielsweise am Ende eines Tages.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2379mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?