Glaubt ihr daran, dass Rezensionen bei Amazon gekauft sind?

vom 06.04.2016, 16:37 Uhr

Mir ist kürzlich aufgefallen, dass ich seit Ewigkeiten keinen Roman mehr gelesen habe, sondern nur noch Fach- bzw. Sachbücher lese. Also schaute ich auf Amazon und googelte auch nach den aktuellen Spiegel-Bestsellern, was sich momentan so im Bereich Belletristik in den Bücher-Charts tummelt.

Ich entdeckte einige spannende Bücher und las mir die Rezensionen durch. Dabei fiel mir auf, dass die Negativ-Kritiker regelmäßig die positiven Rezensenten beschuldigen, gekauft zu sein. Umgekehrt gilt aber das Gleiche. Oft steht unter Ein-Sterne-Bewertungen, diese seien ja nur gekauft, weil einige Personen privat ein Problem mit dem Autor des Buches hätten und Leute "kaufen" würden, um diesen zu diffamieren.

Das war nicht nur bei einem Buch so, sondern bei nahezu allen Büchern, bei denen die Meinungen weit auseinander gingen und es beispielsweise fast genauso viele Fünf-Sterne wie Ein-Sterne-Bewertungen gab. Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, jemand würde Leute bezahlen, gute bzw. schlechte Kritiken zu verfassen. Und überhaupt, wie soll das gehen? Gibt es spezielle Websites oder sogar einfach Angebote auf Ebay Kleinanzeigen dafür oder wie?

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 06.04.2016, 19:44, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Es gibt Anbieter, die setzen Bewerter ein wenig unter Druck und machen ihnen ein schlechtes Gewissen. Ich bin Tester für Produkte von Amazon und ich schreibe sehr viele Rezensionen. Ich bin sehr kritisch bei den Produkten die ich bewerte und so kommt es auch schon mal vor, dass ich nur 2 Sterne gebe oder gar nur einen Stern. Kaum hat Amazon die Bewertung online, dann bekommt man schon eine Mail von dem Anbieter, dass sie das nicht verstehen können und sie mir ein neues Produkt schicken, weil es wohl nicht sein kann und ich wohl das Produkt falsch gehandhabt habe ... bla bla bla.

Ich lasse mich dann auch ehrlich geragt, schon mal breit schlagen, dass man mir ein neues Produkt schickt und ich neu teste. Manchmal ist es dann wirklich so, dass es wohl ein Montagsgerät war und ich einen Stern mehr geben kann. Mir ist es auch schon passiert, dass ich bei meinen 2 Sternen geblieben bin und ich dann bitterböse Mails bekommen habe, dass ich in dem Shop nichts mehr bekommen würde und es geschäftsschädigend wäre. Ich habe mich nicht in die Irre führen lassen und bin dabei geblieben und habe wenig später wieder aus diesem Shop ein Produkt bekommen.

Bei Büchern sehe ich das so, dass es einfach Geschmacksache ist, was einem gefällt und man da auch wenig machen kann, wenn einem das Genre nicht liegt oder man das Buch langweilig findet. Aber auch da denke ich, dass viele des lieben Friedens willen mehr Sterne gibt als er normal geben würde.

Ich bin, seit dem ich Produkte teste, der Meinung, dass viele einfach mehr Sterne geben, weil sie schon schlechte Erfahrung gemacht haben mit dem Verkäufer und wollen per Mail nicht belästigt werden. Das ist eine Art "Rezension kaufen" indem die Anbieter einen moralisch unter Druck setzen. Das ist leider so. Und ich denke auch, dass es Firmen gibt, die Leute für gute Rezensionen bezahlen. Für Geld machen viele einiges.

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


In Jobbörsen für Texter finden sich immer wieder Aufträge für gefakte Bewertungen. Teilweise sollen nur Texte erstellt werden, teilweise soll ein eigener Account erstellt und die Bewertungen direkt abgegeben werden. In den USA nutzen Verkäufer Briefe, um verifizierte Käufe zu simulieren.

Amazon tut natürlich viel dagegen und bemüht sich sehr. Aber ganz verhindern lässt es sich eben nicht. Und wenn jemand nur wenige legale Aufträge ergattern kann oder auf Plattformen angewiesen ist, dann sind solche Anfragen ziemlich attraktiv.

» cooper75 » Beiträge: 13430 » Talkpoints: 519,61 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^