Blind den Angaben auf Preisschildern vertrauen?
Ich sah gerade eine Sendung von "Plusminus", wobei gezeigt wurde, wie eine Edeka-Filiale aus Hamburg bereits für knapp über 13.000 € die digitalen Preisschilder eingeführt hat um quasi in Echtzeit die Preise der Produkte ändern zu können.
Dabei wurde dann auch gesagt, dass diese Technik schon ihre Fehler hätte und manchmal fehlerhafte Angaben angezeigt werden. So wurde ein Blockkäse mit einem bestimmten Preis pro 150 Gramm angegeben, wobei der Preis an der Kasse leicht erhöht war. Außerdem war in der Packung weniger drin als auf dem Preisschild gestanden hatte und es wurde auch darüber berichtet, dass vielen Kunden so etwas erst an der Kasse beim Bezahlen auffällt und diese sich dann darüber beschweren würde.
Offen gesagt finde ich das schon ziemlich dumm und naiv. Ich schaue mir immer sehr ausführlich die Preisschilder an und vergleiche die Menge in den Verpackungen mit dem angegeben Preis. Ich finde das total selbstverständlich und selbst wenn ich beispielsweise friere wegen dem Kühlregal, stehe ich trotzdem eine Minute länger vor dem Regal und studiere die Angaben auf den Preisschildern sehr genau, bevor ich etwas in den Warenkorb lege und kaufen möchte.
Ich verstehe nicht, wie man blind irgendwelchen Angaben auf Zetteln vertrauen kann und das gar nicht am Produkt selbst überprüft. Wie ist das bei euch? Vertraut ihr den Angaben auf den Preisschildern blind oder überprüft ihr vorher lang und breit ob alles stimmt?
Stehst du wirklich bei jedem Produkt eine Minute davor und studierst das Preisschild und die Gewichtsangaben? Wenn man einen großen Einkauf hat, dann würde das doch ewig dauern. Ist das nicht zu viel Aufwand?
Ich gehe normalerweise schon davon aus, dass ein Preisschild auf einem Produkt auch den Preis anzeigt. Mir ist bewusst noch nie etwas Gegenteiliges passiert. Von diesen elektronischen Preisschildern habe ich aber noch nichts gesehen.
Mir dauert Einkaufen so schon lange genug. Wenn ich wirklich jeden Artikel penibel mit den Preisschildern am Regal vergleichen würde, würde ich durchdrehen. Mir ist da auch noch nie etwas aufgefallen.
Es war die Rede davon, dass die Mengenangaben nicht stimmen würden. Na, solange das Preisschild nicht von 100 Gramm redet und ich aber ein halbes Kilo in der Hand halte, also solange der Unterschied recht gering ist, würde mir das nie auffallen. Dann bekomme ich halt 50 Gramm weniger als erwartet.
Die Sache ist doch die: wenn das wirklich vermehrt so passiert, wird es auffallen. In einem Supermarkt gehen täglich tausende Menschen einkaufen. Würden mehrere Preise nicht stimmen, würden sich die Beschwerden häufen. Und damit kommt so ein Laden nicht lange durch.
Daher vertraue ich da schon drauf, dass alles stimmt. Und somit ist es mir den Aufwand nicht wert, da jeden Preis zu vergleichen. Ich kaufe auch meist immer die gleichen Sachen und kenne den Preis. Unstimmigkeiten fallen dann eben denjenigen auf, die etwas zum ersten Mal kaufen.
Zitronengras hat geschrieben:Stehst du wirklich bei jedem Produkt eine Minute davor und studierst das Preisschild und die Gewichtsangaben? Wenn man einen großen Einkauf hat, dann würde das doch ewig dauern. Ist das nicht zu viel Aufwand?.
Da unterschätzt du mich aber. Ich verarbeite Informationen sehr viel schneller als andere Menschen in meinem Umfeld. Wenn du pro Artikel eine Minute oder länger brauchst um da das Preisschild mit dem Produkt zu vergleichen, brauche ich dafür keine 5 Sekunden. Das nennst du Aufwand? Für mich ist das nichts. Selbst bei einem Großeinkauf bin ich so schnell damit, dass das zeitlich gar nicht ins Gewicht fällt.
@Olly: Da ich das nicht mache, weiß ich nicht, wie lange ich dafür brauchen würde. Aber du hast selbst geschrieben, dass du dafür eine Minute brauchst, daher kommt meine Aussage. Das hattest du selbst so angegeben.
wenn ich beispielsweise friere wegen dem Kühlregal, stehe ich trotzdem eine Minute länger vor dem Regal und studiere die Angaben auf den Preisschildern sehr genau
Warum sollte ich den Angaben auf Preisschildern nicht vertrauen? Ist es nicht die Aufgabe eines Preisschildes dem Kunden eine Angabe zu geben, auf die er sich verlassen kann?
Es kommt aber schon vor, dass ich zwei Mal hinschaue bei einem Preisschild, weil es immer mal wieder vorkommt, dass etwas falsch eingeräumt ist. Aber das merkt man doch recht schnell, weil der Fehler dann nicht darin besteht, dass in einer Packung 50 Gramm weniger drin sind, sondern, dass es sich um ein ganz anderes Produkt oder eine ganz andere Marke handelt.
Ich bin sicher nicht "dumm und naiv", aber wenn ich in einem Supermarkt bei jeden Produkt schauen müsste, ob die Preisangaben auf dem Schild auch stimmen würde ich mir einen anderen Supermarkt suchen dem ich mehr vertrauen kann. Ich habe auch noch andere Hobbys außer einkaufen.
Ich musste gerade bei deinem Text lachen, Olly, da du schreibst, dass du dann eben eine Minute frierend vor dem Tiefkühlregal stehst und das Preisschild anstarrst, dann aber felsenfest behauptest, du seist intelligenter als dein Umfeld, da du Informationen ja so schnell verarbeiten kannst. Irgendwie passt da ja was nicht so ganz zusammen, wie Zitronengras schon bemerkt hat.
Ich muss sagen, dass ich schon immer den Angaben auf den Preisschildern vertraue, immerhin sind die Preisschilder ja auch dafür da. Dürfte man den Angaben nicht vertrauen, müsste es ja keine Preisschilder mehr geben, weil man dann ja ohnehin immer einen Verkäufer nach dem Preis fragen müsste. Ich schaue schon immer, dass das Preisschild zu dem Produkt passt, was ich in der Hand halte, aber ich schaue da nicht genau auf die Mengenangaben und rechne mir da immer genau aus, ob das denn so stimmen kann. Bei einem Großeinkauf müsste man ja so total viel Zeit einplanen.
Ich bin noch nie auf irgendwelche Fehler auf Preisschildern gestoßen. Es kam höchstens mal vor, dass ein Produkt reduziert war, dass mir der Rabatt an der Kasse aber nicht abgezogen wurde. Da ich immer nach dem Einkaufen direkt auf den Kassenzettel schaue, ist mir das auch immer gleich aufgefallen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2379mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?