Wände: Tipps für Tapete und zum tapezieren
Wir sind eine kleine vierköpfige Familie und möchten unsere Mietwohnung renovieren bzw. wohnlicher gestalten. Das Wohnzimmer soll mit Tapete verschönert werden, geplant ist die Wände mit Tapete zu gestalten die Vielfalt der Wandgestaltung ist enorm groß und nach unserer Ansicht die einfachste Lösung in einer Altbauwohnung mit einer Raumhöhe von 2,60 m. Die Arbeiten werden wir selber durchführen um die Kosten so gering wie möglich zu halten, ist ja eine Mietwohnung.
Auf was müssen wir achten? Gibt es irgendwelche Tricks, wie man sehr einfach und schnell tapezieren kann?
Ob es wirklich das einfachste ist hängt davon ab, was momentan auf dieser Wand angebracht ist. Hängt dort bereits eine Tapete, dann muss diese vorher abgelöst werden. Ist das ganze nur gestrichen worden, dann kann man die Tapete auch darüber aufbringen. Zum Thema wie man richtig tapeziert gibt es bereits mehrere Themen hier im Forum z.B. Tipps zum Tapezieren.
Grundsätzlich ist tapezieren eine Aufwendige Arbeit und auch teurer als das bloße Streichen. Nimmt man eine normale Raufasertapete, dann ist diese zwar günstig aber zusammen mit dem Kleister und dem anschließenden streichen wieder teurer.
Sparen kann man beim tapezieren dadurch, dass man sich das Handwerkszeug nicht direkt kauft sondern ausleiht. Dabei kann man sich das bei Baumärkten oder Fachmärkten ausleihen oder auch von anderen Privatpersonen, dort eventuell sogar kostenlos. Somit spart man bereits die Kosten für diese Anschaffungen.
Bei den Tapeten kommt es darauf an was ihr haben möchtet. Dafür sind die Preise dann auch sehr unterschiedlich, aber bei einer Raumhöhe von 2,60m braucht ihr einiges an Tapete. Ausrechnen kann man sich das bereits im Vorfeld und muss es im Baumarkt dann nur noch mit der Länge auf der Rolle abgleichen. Dazu kommen noch die Kosten für den entsprechend dafür geeigneten Kleister, der unbedingt zu den Tapeten passen sollte. Es steht auf den Packungen drauf, für welche Art Tapeten dieser geeignet ist.
Damit sollte euch die Wahl einfacher fallen ob es sich für euch lohnt die Mietwohnung entsprechend herzurichten. Ich würde persönlich nur das "nötigste" machen damit ich mich wohl fühle und wirklich teure oder aufwendige Tapeten nur in meinem Eigenheim verwenden. Im Mietwohnungen reicht mir immer eine normale Raufasertapete mit Farbe, denn gestalten und das ganze "wohnlich" machen, kann man auch mit anderen Dingen wie Möbeln und Dekoartikeln.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-95527.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3670mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1261mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1305mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur