Mit Zutaten kochen die nach früheren Gewürzen riechen?

vom 01.12.2015, 01:32 Uhr

Ich habe neulich zusammen mit einer Bekannten etwas bei ihr gekocht. Dabei ist mir aufgefallen, dass ihre Zuckerdose sehr merkwürdig gerochen hat. Zucker riecht eigentlich nach nichts, aber wenn ich die Zuckerdose aufgemacht habe, hat es jedesmal sehr stark nach einem Gewürz gerochen.

Meine Bekannte meinte dann, dass sich in der Dose früher ein Gewürz für Suppen befunden hätte. Dieses wäre nun in einer kleineren Dose. Den Geruch hat sie aber leider nicht heraus bekommen. Es war dann sogar so, dass das Dessert was wir zubereitet haben beim Rühren etwas nach diesem Suppengewürz gerochen hat, da der Zucker den Geruch offenbar teilweise angenommen hatte.

War es bei euch auch schon mal so, dass Gewürze oder andere Kochzutaten nach etwas anderem gerochen haben, weil sich in dem Behälter vorher ein anderes Gewürz befunden hat? Findet ihr das schlimm oder kommt ihr damit klar? Würdet ihr einen solchen Behälter überhaupt noch verwenden?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Mir ist das auch schon öfter passiert, aber meistens bei Thermoskannen. Wenn man Kaffee oder Tee oder etwas anderes mit einem intensiven Geruch hinein gibt, hat man so das Gefühl, dass man auch mit Spülmittel und Schrubben nicht wirklich den Geruch aus der Kanne bringt. Deshalb ist die Thermoskanne heutzutage aus hygienischen Gründen nicht mehr so gefragt.

Wobei man sagen muss, dass es das im Zeitalter des Wasserkochers auch nicht unbedingt braucht. Allerdings wenn man keinen Kocher in der Nähe hat, ist man froh, mit einem warmen Getränk versorgt zu sein. Bei der Zuckerdose kenne ich das nicht, da bei mir jahrelang dieselben Gewürze sowie auch der Zucker in dieselbe Dose kommen.

Sollte ich ein Produkt dann plötzlich nicht mehr nachfüllen, dann kommt die Dose weg und nicht ein anderes Gewürz hinein. Das finde ich total unlogisch. Heutzutage sind ja die Dosen so günstig, dass sie einem schon fast nach geworfen werden. Man muss da sicher nicht ein Gewürz in eine Dose schütten, in der vorher einmal ein anderes drinnen war.

Außerdem würde mich das ekeln, wenn ich bei der Frau einen Kaffee trinken würde und wenn dieser dann, wenn ich Zucker rein gebe, nach Suppe schmecken würde. Ganz so extrem wird es zwar nicht sein, es ist sicher überspitzt, was ich da sage, trotzdem schließe ich solche Dinge nicht aus.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Mir ist das noch nie passiert. Ich habe einen festen Behälter für Salz und Zucker, wobei ich sonstige Gewürze immer direkt im Gewürzstreuer kaufe. Von daher kann es da gar nicht passieren, dass irgendetwas nach einem anderen Gewürz riecht. Ich fülle da nichts um, zumal ich eben ohnehin immer die meisten Gewürze schon im Streuer kaufe. Die Behälter für Salz und Zucker bleiben für die entsprechenden Gewürze.

Mich würde es schon stören, wenn ich eine Nachspeise zubereiten würde, diese aber beispielsweise nach Curry schmecken würde. Das passt ja eben überhaupt nicht zusammen und schmeckt dann gar nicht mehr. Ich würde die Dosen für das jeweilige Gewürz weiter verwenden, das schon drin war, wenn ich den Duft nicht mehr raus bekommen würde. Oder ich würde den Behälter sonst einfach entsorgen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich bin bei Gerüchen empfindlich und würde einen leeren Behälter, der nach irgendwas riecht, auf keinen Fall für irgendwas neues verwenden. Aus diesem Grund habe ich vor einigen Jahren auch alle meine Plastikdosen durch Glas oder Metall ersetzt und besitze nur Schneidebrettchen aus Glas und Stein.

Ich könnte mir auch nicht vorstellen ein Dessert zu essen, das Spuren von Suppengewürz enthält. Das würde ich mit Sicherheit raus schmecken oder ich würde es mir dann zumindest einbilden.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron