Wildfonds komischer Geschmack

vom 08.03.2010, 19:42 Uhr

Wir haben die Tage mal wieder ein Reh gemacht und leider dafür einen Wildfond gekauft. Ich muss wirklich sagen, dass dieser Fond zum ersten teuer ist und zum zweiten auch noch mehr als nicht gut ist. Gekostet hat er 2,69 Euro und wenn man daran gerochen hatte, dann macht man dies nicht ein zweites Mal.

Das lustige ist, dass nun am Wochenende meine Großeltern da waren und ich ihnen davon erzählte und meinte sie sollen mal daran riechen. Dies wurde mehr als dankend abgelehnt und auch sie meinten, dass sie selber so ein Glas zu Hause stehen haben und es niemals verwenden würden.

Ich frage mich, warum das Zeug so teuer ist und so einen in meinen Augen schlechten Geschmack hat. Es schmeckt und riecht auch nur so, als wenn dort nur Hase oder Wildhase drin wäre. Bei Soßen oder Suppen gibt es ja auch so viele fertige oder Pulver oder sonst was, was wirklich auch genießbar ist, warum ist es bei vielen Fonds der Fall und vor allem bei dem Wildfond?

Verwendet ihr Wildfond wenn ihr ein Wildgericht macht? Also ich mache es nie mehr und habe schon ein eigenes Rezept. :D

Benutzeravatar

» kleineliebe » Beiträge: 1817 » Talkpoints: 2,92 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich selber finde ja, dass diese Fonds im Glas, egal von welcher Tiersorte, immer komisch aussehen. Ich würde die freiwillig nicht öffnen und daran riechen wollen. Außerdem hat Wild generell einen für mich sehr komischen Geruch. Deshalb finde ich es an sich nicht verwunderlich, wenn Wildfond eigenartig riecht.

Wenn man daheim Fond herstellen würde, würde man Knochen und Fleisch auskochen. Ich denke aber, die Hersteller dieser Fonds im Glas verwenden auch noch andere Teile der Tiere, die sonst zu nichts zu gebrauchen sind. Wie zum Beispiel bestimmte Innereien. Die dem Fond ebenfalls einen eigenartige Geruch und Geschmack bringen können.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^