Rezept: Kartoffelsuppe

vom 15.06.2009, 13:51 Uhr

Ich mag ja Sauerrahm gar nicht in einer Suppe. Und ich mag auch mehr Gemüse in der Kartoffelsuppe. Deshalb hier mein Rezept:

Zutaten:
Kartoffeln
Ein Bund Suppengrün ( wenn man mehr Suppe machen will, kann man Sellerie und Karotten auch einzeln kaufen)
Salz
Pfeffer
Muskat
Fleischwurst ( oder Würstchen)

Zubereitung:
Kartoffeln waschen und schälen und in kleine Stückchen schneiden. Suppengrün waschen und auch in kleine Würfel schneiden. Alles in einen Topf geben und Wasser dazugeben. So das alles gerade bedeckt ist. Mit Salu und Pfeffer leicht würzen. Das Ganze dann zum Kochen bringen und die Hitze dann runterschalten. Und regelmässig umrühren, damit nichts anhängt. Eventuell noch ein wenig Wasser zugeben.

Wenn alles weich ist, das Gemüse mit dem Pürierstab zerkleinern. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Fleischwurst pellen und in kleine Würfel schneiden und in die Suppe geben. Wenn die Fleischwurst warm ist, ist die Suppe fertig.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Die Zutaten sind die gleichen die ich auch verwende, jedoch möchte ich dir noch ein paar Tipps geben wie da ganze hinterher noch ein wenig besser schmeckt. Außerdem benutze ich wesentlich mehr Gemüse (2 Suppengrün und 2,5 Kilogramm Kartoffeln) und runde das ganze mit Frischkäse und Fetakäse ab.

Zusätzlich zu dem Suppengrün verwende ich noch Zwiebeln, diese brate ich glasig im Topf an und geben nach und nach den Lauch, den Sellerie und die Karotten dazu. Wenn ich Lust darauf habe, dann gebe ich noch ein paar Zehen Knoblauch mit dazu. Alles lasse ich ein wenig dünsten und gieße es dann mit Wasser und Gemüsebrühe auf.

Anschließend kommen die geschälten und klein geschnittenen Kartoffeln dazu. Das ganze kochen lassen bis es weich ist und hinterher mit dem Pürierstab pürieren. Wenn man möchte kann man vorher ein paar Stücke abnehmen und hinterher wieder hinzufügen, dann ist es keine einheitliche Masse. Danach noch Abschmecken mit Pfeffer, Salz und eventuell ein wenig Muskatnuss.

Nun kommt mein Tipp, ich gebe dazu noch zwei Packungen Kräuterfrischkäse damit das ganze auch schon cremig wird. Das ganze gibt man am besten erst nach dem pürieren dazu, da es vorher zu einer großen Schweinerei führt. Nur noch unterrühren damit es sich gleichmäßig verteilt und hinterher noch die klein geschnittenen Würstchen dazu. Gut passt auch zusätzlich noch klein geschnittener Feta Käse rein, dafür sollte die Suppe dann aber schon abgekühlt sein, bevor man es hinzugibt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^