Knobi Twist von Tupperware - Erfahrung gesucht

vom 14.06.2009, 18:30 Uhr

Hallo!

Ich habe auf der Suche nach einer neuen Knoblauchpresse im Netz den Knobi Twist von Tupperware gefunden. Eine Freundin von mir meinte wohl, dass er ok wäre. Man kann auch die Knoblauchknolle darin aufbeahren und nichts stinkt.

Aber was kann ein Knobi Twist sonst, was eine normale Knoblauchpresse für 1,9 Euro nciht auch kann. Der preis von fast 20 Euro ist ja nun doch enorm und nun wollte ich doch mal wissen, ob sich der Preis vielleicht doch rechtfertigt udn es sich lohnt sich einen Knobi Twist anzuschaffen.

Ich koche gerne mit Knoblauch und ich habe auch eine Tupperdose, wo ich den Knoblauch drin aufbewahre. Aber ich weiß nicht, ob ich überzeugt davon bin, dass man den Knoblauch auch mit Plastik presst und das der Geruch nciht an dem Plastik haften bleibt. Deswegen wäre ich dankbar, wenn ihr mir eure Erfahrung mitteilen könntet.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich halte davon rein gar nichts, und wir hatten eine Zeitlang dieses Gerät. Die meisten Zehen gingen einfach nicht zu quetschen und waren hinterher nur platt gedrückt. Das gleiche Ergebnis habe ich auch, wenn ich mit einem Messerrücken arbeite, da kannst du dir das Geld ruhig sparen.

Für Knoblauch ist das beste wirklich eine Presse aus Edelstahl. Da geht der Geruch ohne Probleme wieder ab und man kann auch härtere Zehen noch problemlos zerdrücken. Plastik gibt dabei meistens schon direkt auf. Edelstahl ist einfach weniger anfällig und langlebiger, deswegen bevorzuge ich es.

Auch reicht eine normale Dose zum aufbewahren vom Knoblauch, dafür braucht es nichts spezielles von Tupper oder einer anderen Markenfirma. Ich bevorzuge dabei Gefäße aus Glas, da die Plastikdosen den Geruch hinterher nicht immer wieder verlieren.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^