Bunter Puderzucker selbst herstellen
Gerade wenn man kleine Kuchen für einen Kindergeburtstag herstellt, so sieht es doch schöner aus, wenn statt weißem Puderzucker bunter Puderzucker verwendet wird. Um den Puderzucker einzufärben benötigt man nur flüssige Lebensmittelfarbe. Diese mit dem Puderzucker gut vermischen. Da der Puderzucker jetzt klumpig ist diesen einfach durch ein feines Küchensieb drücken (mit einem Löffel) und schon ist der Puderzucker wieder fein.
Wenn das ganze doch damit klumpt, dann fällt dieser auch nicht wirklich gut wenn man das ganze siebt und es sieht hinterher eher erbärmlich als gut aus. Zum einfärben gibt es die Lebensmittelfarbe auch in Pulverform, da muss man keine flüssige Form nehmen. Der Vorteil daran ist, dass der Puderzucker die Farbe annimmt beim vermischen, aber selbst trocken bleibt und sich hinterher auch noch ganz normal verhält.
Zudem hätte ich auch bedenken wenn der Puderzucker einmal Feuchtigkeit gezogen hat, gibt er diese hinterher auf dem Kuchen wieder ab und das ganze sieht schnell matschig aus. Außerdem dürfte das ganze damit deutlich schneller schimmeln und sich nicht so lange halten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-49188.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3547mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1507mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4623mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6115mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen