Rezept für Nudelauflauf
Ich hatte in der Schule noch Hauswirtschaftsunterricht. Die Rezepte die wir gekocht haben, waren eigentlich gar nicht so toll, bis auf eines, welches ich heute noch gerne koche und total lecker und leicht ist.
Man benötigt:
- 1 Packung Nudeln (500 g), am liebsten nehme ich hier die bekannten Spiralnudeln.
- 1 Zwiebel
- 1 Dose Mexiko Mix (Mais, Erbsen, Paprika)
- 1 Dose Champignons oder am besten 250 - 300 g frische Champignons
- 250 g gekochter Schinken
- 1 - 2 Becher Sahne
- geriebener Käse, so viel wie man eben mag. Hier schlage ich immer gerne zu
- zum binden benötigt man 1 - 2 Eier, ist aber kein Muss
Zubereitung:
Die Nudeln wie gewohnt in Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Währenddessen schneiden man Schinken und Zwiebel in Würfel. Beides wird dann zusammen in einer Pfanne mit etwas Öl angebraten, Anschließend gibt man das Mexiko Gemüse und die Champignons dazu. Nun alles gut anbraten und natürlich würzen. Hierzu verwende ich immer Salz, Pfeffer, etwas Paprika, Knoblauch und noch ein bisschen Fondor.
Sind die Nudeln gar werden diese abgegossen und in eine Auflaufform gegeben. Danach gibt man das Gemüse und den Schinken darüber und hebt alles gut unter, damit man eine schöne Mischung erhält. Manchmal muss man an diesem Punkt nochmal etwas nachwürzen, da die Nudeln ja auch noch dazu gekommen sind.
Nun gibt man entweder die Sahne darüber oder man verrührt 1 - 2 Eier in einem Becher mit der Sahne, die Eier binden das Ganze noch etwas, sind aber kein Muss. Zum Schluss gibt man noch den geriebenen Käse darüber und lässt den Auflauf für ca. 20 - 30 Minuten bei 180°C im Backofen backen.
Ein Gericht, welches wirklich sehr schnell zubereitet ist und sich vom Kostenfaktor her in Grenzen hält. Vor allem für Kinder eignet sich dieser Auflauf sehr gut und aufwärmen lässt sich das Ganze auch prima.
Ich verrühre bei solchen Aufläufen gerne die Sahne mit den Eiern und gebe auch den geriebenen Käse mit dazu. Dann wird der Käse beim Backen nicht so hart. Außerdem bekommt man so einen schönen gleichmäßigen Käsedeckel, der mir persönlich am Besten schmeckt. Außerdem würze ich die Ei-Sahne-Käse-Mischung immer noch gerne mit ein wenig Salz, Pfeffer und Paprikagewürz. Das Paprikagewürz macht außerdem noch eine schöne Farbe. Man sollte nur nicht zu viel verwenden.
Wenn man die Flüssigkeitsmenge erhöht, in dem man noch Wasser dazu gibt, kann man sich das Vorkochen der Nudeln auch durchaus ersparen. Schinken, Zwiebeln und Gemüse, wie von dir beschrieben, anschwitzen. Mit den rohen Nudeln in eine gefettete Auflaufform geben. Das ist aufgrund der rohen Nudeln, die ja sehr hart sind, ein wenig aufwendiger.
Nun gibt man die Sahne-Ei-Käse-Mischung drüber. Die Nudeln sollten in der Flüssigkeit eher schwimmen. Der Auflauf braucht nun ein wenig länger. Durch die erhöhte Flüssigkeitsmenge werden die Nudeln aber gar. Man muss nur darauf achten, dass alle Nudeln bedeckt sind. Sonst werden die trockenen Nudeln hart.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-67849.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1600mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze
- Tipps zur Geranien Pflege 2524mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: C97 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Tipps zur Geranien Pflege
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1523mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung