Rezept: Hackfleisch-Gemüse-Pfanne

vom 28.03.2009, 23:54 Uhr

Ein weiteres Rezept meiner Mutter. Ein recht leichtes und relativ fettarmes Gericht, das einfach zu kochen ist und wirklich sehr gut schmeckt.

Die Zutaten sind folgende: 2 Zucchini, 3 Tomaten, 1 Paprika, 250-300 Gramm Hackfleisch (halb Schwein, halb Rind), 1 Ei, 1 Zwiebel, eine Handvoll Haferflocken, Maggi, etwas Tomatenmark, etwas Ketchup, Salz und Pfeffer.

Das Hackfleisch wird in eine Schüssel gegeben und das Ei, die Haferflocken und das Maggigewürz hinzugefügt. Die Zwiebel wird geschält, in feine Würfel geschnitten und dem Hackfleisch beigegeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen. Dann wird die Hackfleischmasse in eine Pfanne in etwas heißem Öl durchgebraten. Beim Braten teilt man das Hackfleisch in kleine Stückchen.

Die Zucchini werden geschält, längs geviertelt und in Stücke geschnitten. Die Paprika werden abgewaschen, entkernt und ebenfalls in Stücke geschnitten. Dann gibt man in einen Kochtopf etwa ein bis zwei Tassen Wasser, salzt das Wasser leicht und gibt die Gemüsestücke hinein. Das Gemüse für circa 10 Minuten leicht köcheln lassen, dabei öfters umrühren). Das Kochwasser wird in ein hitzeresistentes Gefäß abgegossen, es wird später noch verwendet.

Den Tomaten wird jetzt die Haut abgezogen (Tipp: Tomaten dazu oben kreuzweise einschneiden und mit kochendem Wasser übergießen, dann löst sich die Haut leichter), der Strunk wird entfernt und dann schneidet man sie in mundgerechte Stücke. Diese stellt man erst einmal an die Seite, man benötigt die Tomaten erst ganz zum Schluss.

In der Pfanne rührt man nun aus Butter, Mehl und dem vorhin beiseite gestellten Gemüsewasser eine Mehlschwitze an. Das Gemüsewasser verwendet man deshalb, weil es dem Gericht noch ein wenig mehr Geschmack gibt. Jetzt werden 1 - 2 Esslöffel Tomatenmark zur Mehlschwitze dazugegeben und ein Schuss Tomatenketchup. Gut unterrühren.

Mit etwas Zucker (circa 1 Teelöffel) wird die Soße jetzt abgeschmeckt, ansonsten gibt man eventuell nur noch ein bisschen Salz dazu, oder auch ein bisschen Pfeffer und Paprika (edelsüß). Das Hackfleisch und das Gemüse werden jetzt in die Pfanne zur Soße gegeben und sorgfältig untergehoben. Jetzt, zum Schluss kommen auch die Tomaten zu dem Rest in die Pfanne und werden vorsichtig untergerührt. Fertig ist das ideale, leichte Sommeressen. Am besten passt zu diesem Gericht Reis.

Benutzeravatar

» felis.silvestris » Beiträge: 642 » Talkpoints: 0,56 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Als besonders leicht empfinde ich den Hackfleisch-Gemüse-Pfanne leider nicht. Alleine das Ei und die Haferflocken an dem Hackfleisch und dann die Mehlschwitze. Das bringt alles einfach nur sinnlose Kalorien und so eine Hackfleisch-Gemüse-Soße lässt sich mit wesentlich weniger Aufwand, wesentlich fettärmer und auch kalorienärmer herstellen.

Man braucht dazu nur, um sich an deinem Rezept zu orientieren: Hackfleisch, Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Paprikagewürz, Tomaten, ein wenig Mehl und Bratfett. Bei Bedarf von mir aus auch Ketschup.

Die Zwiebel wird gewürfelt. Die Zwiebelwürfel schwitzt man dann in einem Topf in ein wenig Öl an. Dann gibt man das Hackfleisch so wie es ist dazu. Man gibt dann die Gewürze dazu und brät alles an. Dann gibt man das vorher geschälte und geschnittene Gemüse dazu.

Wenn alles leicht angebraten ist, löscht man mit Wasser ab. Nun lässt man das Ganze ein wenig köcheln. Das Hackfleisch sollte gar sein und die Zucchini und die Paprika nicht bis zur Unkenntlichkeit verkocht sein.

Nun rührt man in einer Tasse ein wenig Mehl oder Speisestärke mit kaltem Wasser an und bindet damit die Hackfleisch-Gemüse-Soße. Nun kann man sie noch mal abschmecken. Eventuell auch Ketschup dazu geben. Wobei man das Ketschup auch schon mit anbraten kann.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^