Rezept: Pfannensandwich mit Schinken und Gruyère-Käse

vom 31.03.2009, 23:06 Uhr

Für 2 Personen benötigt man 4 dicke Scheiben Weißbrot (es geht auch Sandwichtoast), 60 Gramm Butter, 2 Teelöffel groben Senf, 4 Scheiben Vorderschinken und 60 Gramm Gruyère-Käse.

Die Toastscheiben werden jeweils auf einer Seite gleichmäßig mit der Butter bestrichen. Dabei den Rand nicht vergessen! Die nicht gebutterten Seiten werden jetzt mit dem Senf bestrichen und je eine Scheibe Schinken daraufgelegt. Der Gruyère-Käse wird in feine Scheiben geschnitten und der Schinkentoast auf der Schinkenseite damit belegt.

Eine große Bratpfanne wird auf mittlerer Hitze erhitzt und zwei Scheiben des Toastes werden mit der gebutterten Seite nach unten hineingelegt. Nun legt man die anderen mit Schinken und Käse belegten Toasts darauf, und zwar so, das die Schinken-Käse-Seiten sich auf der Innenseite befinden. Man lässt den Toast nun für etwa 2 - 3 Minuten backen. Das Brot soll auf der Unterseite goldbraun sein und der Käse anfangen zu schmelzen. Jetzt dreht man den gefüllten Toast vorsichtig um und bäckt nun auch die andere Seite, bis das Brot auf dieser Seite ebenfalls goldbraun ist.

Die beiden fertigen Toasts werden nun aus der Pfanne gehoben, einmal diagonal durchgeschnitten und noch heiß und frisch serviert. Ein leckerer kleiner Snack für zwischendurch.

Benutzeravatar

» felis.silvestris » Beiträge: 642 » Talkpoints: 0,56 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ein Pfannensandwich ist mal eine nette Abwechselung zum üblichen Toast. Sicherlich wertet der hochwertige Gruyère-Käse das Gericht auch noch mal auf. Kann man die Pfannensandwichs denn ohne zusätzliches Fett braten? Oder ist es sinnvoll, die Pfanne vor dem Erhitzen leicht einzufetten?

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^