Fisch - wie lang maximal aufbewahren?

vom 05.03.2009, 21:28 Uhr

Hallo,

ich habe schon gegoogelt, finde aber keine Antwort: Wie lang kann man Fisch – um genau zu sein Alaska-Seelachsfilet, schon fertig zubereitet, also „durchgegart“ – aufbewahren? Wir haben den Fisch gestern zum Mittagessen gegessen, zwei Filets sind nun noch übrig und mein Mann möchte diese morgen gern mit zu Arbeit nehmen. Dann wären sie aber schon 2 Tage „alt“, bzw. ist das der zweite Tag, nachdem sie zubereitet wurden.

Geht das noch? Könnte man es riechen, wenn der Fisch nicht mehr genießbar wäre? Er stand übrigens die ganze Zeit über im Kühlschrank, gut abgedichtet in einer Tupperdose. Was könnte denn schlimmstenfalls passieren, wenn der Fisch nicht mehr gut wäre und mein Mann es nicht schmeckt, wenn er ihn morgen isst? Danke für Antworten!

» Kartoffel » Beiträge: 18 » Talkpoints: 0,16 »



Wie lange sich das ganze hält ist von mehreren Faktoren abhängig. Ich selbst würde dazu in erster Linie meine Sinne verwenden, bevor ich das ganze essen würde. Wenn der Fisch bereits schlecht geworden ist, dann riecht man das auch entsprechend. Zudem sieht das ganze matschig und glibbrig aus, da auch die Flüssigkeit aus dem Fisch austritt.

Bei Fisch wäre ich generell eher vorsichtig und würde das maximal zwei Tage aufbewahren. Bevor ich es essen würde, würde ich aber auch daran riechen und es mir genau anschauen ob es noch genießbar wäre. Von der Zeit her würde es also noch passen, wenn dein Mann das ganze mit zur Arbeit nehmen möchte.

Wenn das ganze nicht mehr gut ist, dann merkt dein Mann das sehr schnell und wird das auch gar nicht mehr freiwillig essen wollen. Vergiftungen wird er nicht direkt davon bekommen, wohl eher Magenprobleme und Durchfall. Aber auch beides Tatsachen die nicht besonders toll sind.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^