Eingelegtes Gemüse - Wie legt man Gemüse ein?
Hallo!
Mal an alle Fans des kulinarischen Gebiets eine Frage: Wie legt man am besten Gemüse ein? Wir haben heuer soviel selbstangebautes Gemüse, darunter Zuccini, Tomaten, Paprika, Pfefferoni und Melanzani, das wir gerne einlegen möchten. So in Öl (art Antipasti) mit verschiedenen Gewürzen und z.B. auch Schafkäse.
Hat da jemand eine Art "Anleitung" hierfür, sodass man nicht viel falsch machen kann? Freu mich auf Antworten und Tipps!
GLG
Das ganze kann auf verschiedenste Arten eingelegt werden und auch Antipasti werden nicht alle gleich gemacht. Für einige werden die Gemüsesorten in der Rohform genommen, bei anderen muss man das ganze vorkochen und dann erst befüllen, z.B. bei Paprika kocht man diese kurz vor.
Ansonsten ist das ganze eigentlich nicht schwer. Entsprechend das Gemüse vorbereiten, waschen, putzen, schneiden und ggf. vorkochen, dann das ganze würzen und in Öl einlegen. Das kann man auch mit Schafskäse machen. Schief gehen kann dabei eigentlich nichts, jedoch sollte man bedenken das es dadurch auch nicht wirklich länger Haltbar wird.
Gerade Schafskäse der selbst eingelegt wird, sollte dann maximal binnen einer Woche gegessen werden und braucht davon schon ein bis zwei Tage, bis dieser durch gezogen ist. Wenn ihr wirklich so viel Gemüse habt, dann solltet ihr das ganze vielleicht doch eher klassisch einkochen und nur einen Teil zu Antipasti verarbeiten. Rezepte dazu findet man auch auf den üblichen Kochseiten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-31134.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3547mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4623mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6115mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen