Einfaches Rezept für Karamell-Torte

vom 03.05.2008, 22:37 Uhr

So und eine leckere Karamelltorte noch für euch.Naschkatzen.
Lecker und einfach gezaubert.

Zutaten:

3 Scheiben Tiefkühl Blätterteig
300 ml Wasser
ein halben Teelöffel Salz
120 Gramm Butter
250 Gramm Mehl
4 Eier

für die Creme:

6 Blatt weiße Gelatine
650 ml Milch
2 Packungen Karamellpuddingpulver
1 Teelöffel Lebkuchengewürz
5 gehäufte Esslöffel Zucker
300 ml Schlagsahne

für das andere zur Deko

120 Gramm Zucker
1 Pink Grapefruit
150 ml Schlagsahne

Zubereitung:

Den Blätterteig auftauen lassen und aufpassen das er dabei nicht zusammen pappt. Wasser,Salz und Butter langsam Aufkochen lassen. Mehl langsam reinschütten und langsam unterrühren mit einen Holzlöffel bis sich unten ein weißer Belag bildet. Dann langsam die Eier nach und nach unterrühren. Den Blätterteig ausrollen Boden einer Springform mit Backpapier auslegen Blätterteigplatten dadrauf legen, den Rand dann sauber abschneiden.

Dann den Brandteig in einen Spritzbeutel füllen und dabei eine große Zackentülle benutzen. Auf ein mit Backpapier gelegtes Backblech 12 schöne kleine Tupfer spritzen. Den restlichen Teig spiralartig auf den Blätterteig Spritzen und in den Backofen schieben und bei 200 Grad ca 35 Minuten Backen. Die Brandteig Tupfer bei gleicher Temperatur 30 Minuten Backen. Gelatine einweichen. Aus Milch, Puddingpulver, Lebkuchengewürz und Zucker einen Pudding kochen. Die Gelatine dann ausdrücken und dadrin dann Auflösen. Auskühlen lassen.

Sahne steif schlagen und unter den Pudding unterheben. Um den Tortenboden einen Tortenring machen und die Creme dann auf den Boden verschmieren und mindestens 2 Stunden kühl stellen. Den Zucker hellbraun karamellisieren lassen und dann die Brandteigbällchen damit überziehen und Auskühlen lassen. Die Grapefruit schälen und filetieren. Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Zackentülle füllen. Den Tortenring vorsichtig entfernen. Die Torte mit Grapefruitfilets, Sahnetuffs und Brandteigbällchen Dekorieren. Lasst es euch schmecken!

» ToppQuieker » Beiträge: 180 » Talkpoints: -0,23 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Auch wenn Grapefruit, Sahne und Karamell nicht gerade meine favorisierte Kombination wären, finde ich den aufwendiges Rezept durchaus reizvoll. Die Grapefruit könnte ich ja weg lassen oder durch etwas anderes ersetzen.

Ich habe allerdings noch nie in meinem Leben mit Gelatine gearbeitet. Da ist dein Rezept leider auch ein wenig lückenhaft. Du gibst die ausgedrückte Gelatine in den warmen Pudding. Nur in was hast du die Gelatine vorher eingeweicht? Kann ich nicht einfach Gelatinepulver in den Pudding rühren?

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^