Geruch von Lösungsmittelhaltigen Lacken
Ich habe die letzten Wochen was mit Holz gebastelt und das mit Acrylfarbe bemalt. Da ich keine Lust hatte in einen Baumarkt zu fahren und mir noch dazu die Fahrtkosten zu teuer waren und der Weg zu weit, ging ich hier in die Nähe in ein Holzfachgeschäft, die halt auch Lacke und Farben verkaufen. Ich schilderte dem Verkäufer ( der mich an sich auch schon länger kennt) das ich halt Holz, welches ich mit Acrylfarben bemalt habe, gerne lackieren würde. Und am besten das Ganze noch Wasserfest. Er riet mir dann zu einem Lack. Mir war an sich auch bewusst, das dieser Lack Lösungsmittelhaltig ist. Er meinte aber, mit einem Lack auf Wasserbasis verschmiert mir eventuell die Farbe.
Ich habe dann nachmittags etwa sechs grössere Teile und diverse Kleinteile mehrmals lackiert und habe mich dabei schon geärgert. Der Lack ist nämlich tierisch schlecht trocken geworden. Und klebte wie Sekundenkleber an den Fingern. Beim Lackieren standen in der Wohnung alle Fenster auf. Sind immerhin vier Stück. Der Tisch an dem ich gearbeitet habe, stand noch dazu vor zwei von den Fenstern. Trotzdem war bis Abends eine Luft in der Wohnung und alles roch herrlich nach frischem Lack ( ironisch gemeint). Und mein Kopf dankte es mir auch.
Zwischenzeitlich waren die Teile dann ausserhalb der Wohnung und die Fenster halt auch mal wieder geschlossen, weil es einfach zu kalt war.
Die Woche habe ich dann die Rückseiten lackiert. Fenster wieder alle auf. Wetter einigermassen ok. Und ich habe die Sachen auch nur zweimal, statt dreimal lackiert. Waren ja nur die Rückseiten. Die letzte Schicht brachte ich Mittwoch vormittag auf. Seit Dienstag sind alle Fenster die meiste Zeit geöffnet gewesen. Heute Abend musste ich sie zum Grossteil schliessen, weil es einfach zu kalt war. Wobei tagsüber schon Durchzug in der Wohnung war.
Seitdem die Fenster, vorallem am Arbeitstisch ( der im Wohnzimmer steht) macht sich wieder der Geruch breit. Wie gesagt, ich habe das letzte Mal vor zwei Tagen mit dem Lack gearbeitet. Der ist an sich auch trocken. Trotzdem riecht alles nach dem Lack.
Mir selbst würde ich nun eventuell sagen, ach das verzieht sich noch. Aber irgendwie habe ich da meine Zweifel. Noch dazu sind es Auftragsarbeiten für Jemand anderen. Und ich habe ein wenig Hemmungen das nun in dem Zustand weiter zu geben. Bei einem Teil könnte es auch sein, das es mal in einem Kinderzimmer hängen wird. Zumindest eine zeitlang.
Wie bekomme ich den Geruch von den Arbeitsstücken? Und wie bekomme ich den Geruch vorallem aus der Wohnung raus?
Eine Schale mit heißem Wasser, in die du etwas Essig schüttest, sollte unangenehme Gerüche beseitigen. Die Lösungsmittelgerüche verfliegen mit der Zeit. Aber für die Lackierung der Stücke für Kinder, hätte dir der Verkäufer einen anderen Lack anbieten sollen. Nun ist das ja schon vor einiger Zeit gewesen und mittlerweile dürfte man nichts mehr an den Stücken riechen. Aber sofort hätte ich mit einem leichten Essig- oder Zitronenwasser die Holzstücke abgerieben, dann müsste der Geruch auch weg sein.
Das ist ja auch das Problem frisch gestrichener Türen gewesen, dass die Wohnung früher entsetzlich stank. Mittlerweile nimmt man eben eine andere Farbe und das Problem gibt es nicht mehr.
Was hast du denn nun gemacht, dass sowohl der schlimme Geruch in deiner Wohnung und auch der Geruch an den angefertigten Holzteilen verflog?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-77447.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1262mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1630mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2448mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze