Börse - Optionsschein: Parität
Mittels der Parität kann bei Optionsscheinen mit einer Rangvergabe von 0 bis 1 gemessen werden wie tief dieser im Geld oder aus dem Geld ist. Die Parität wird aus der Differenz zwischen dem Basispreis und dem aktuellen Kurs des Basiswertes errechnet - sie entspricht somit dem möglichen Gewinn oder Verlust der sich bei sofortiger Ausübung ergeben würde.
Im Gegensatz zum inneren Wert kann die Parität auch negativ sein.
Das ist ja alles schön und gut erklärt, aber wer misst denn derartige Paritäten, ob Optionsscheine tief oder aus dem Geld sind? Das können doch nur eingefleischte Wertpapierbroker bewerkstelligen, denn Otto Normalverbraucher blickt doch da bestimmt eh nicht durch. Für wen sind denn Optionsscheine überhaupt interessant? Denn oftmals wird ja immer das sehr große Risiko der Optionsscheine hervorgehoben, was sogar bis zum Totalverlust reichen kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-28466.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3573mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4659mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6156mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen