Architektenhaus oder ein Fertighaus bauen?
Wir stehen jetzt vor der Entscheidung zwischen einem Fertighaus und einem Architektenhaus, beide Häuser haben ihre Vorteile und preislich gesehen, unterscheiden sie sich nicht groß voneinander. Bei einem Fertighaus müssen wir die vorgegeben Größen nehmen, die im Angebot sind, dagegen kann man ein Architektenhaus noch frei gestalten, im Bezug auf die Räumlichkeiten usw.
Wenn wir jetzt ein Fertighaus bauen würden, kann man da später noch anbauen oder geht das nicht mehr? Vielleicht kennt sich jemand mit dem Hausbau aus und kann uns weiter helfen, wären für jede Info dankbar.
Ein Fertighaus hat den vorgegebenen Innenausbau, der bei einem Architektenhaus variabel ist. Soviel ich weiß, kann man ein Fertighaus auch später noch abändern/anbauen. Bei alten Fertighäusern wird öfter etwas geändert und sogar das Dach geändert und aufgestockt. Statt eines bestehenden Flachdaches wird das Dach in ein Walmdach geändert und dadurch entsteht auch wieder Raum.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-75138.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1262mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1630mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2448mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze