Frischkäse mit Schnittlauch immer im Fettgehalt reduziert?

vom 02.06.2012, 13:00 Uhr

Frischkäse mag ich eher selten und nur in bestimmten Geschmacksrichtungen. Ich liebe aber den Frischkäse mit Schnittlauch, den es zum Beispiel von Almette, Philadelphia, Tip (real-Eigenmarke) und auch bei Aldi Nord im Fässchen gibt. Bei all diesen Sorten ist es so, dass der Fettgehalt immer relativ gering ist beziehungsweise eben keine Vollfettstufe hat, wie es bei anderen Frischkäsesorten der Fall ist.

Mich stört es nicht sonderlich, mir schmecken die Frischkäse mit Schnittlauch-Varianten auch allesamt, von Tip aufgrund der Krümel ähnlichen Konsistenz mal abgesehen total gut und wenn nun ein Brotaufstrich oder Brotbelag weniger Kalorien hat, ist es für mich persönlich auch nicht das verkehrteste, sofern es dennoch schmeckt. Ich wundere mich aber nur, dass eben bei den unterschiedlichen Anbietern diese Frischkäse mit Schnittlauch-Variante immer Fett reduziert ist.

Welche Erzeuger bieten einen Frischkäse mit Schnittlauch denn überhaupt als Vollfett-Variante an? Macht es einen geschmacklichen Unterschied? Welche anderen Sorten von Frischkäse scheint es ebenfalls nur in einer im Fettgehalt reduzierten Version zu geben?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Das was du beschreibst, kenne ich überhaupt nicht. In jedem Supermarkt finde ich Frischkäse mit Schnittlauch in beiden Varianten, einmal mit einem reduzierten Fettgehalt aber auch in der Doppelrahm Variante.

Anbieten tuen das die meisten Hersteller inzwischen. Almette auf jeden Fall, auch die ganzen Eigenmarken von Kaufland, Real und Edeka haben das im Angebot. Und erst heute im Supermarkt habe ich das ganze auch von Arla gesehen. Mir ist aufgefallen, dass meistens neue Sorten erst mit der Doppelrahmstufe angeboten, wenn sich diese auf dem Markt dann bewährt hat wird die fettreduzierte Variante wenige Monate nachgeliefert. Somit ist die Auswahl schon sehr großzügig wie ich finde, wobei ich meistens die Eigenmarken kaufe.

Wenn es dich aber doch gar nicht stört, dass es diesen immer nur mit einem geringeren Fettgehalt gibt, wieso du dann auf der Suche nach einer Sorte mit mehr Fettgehalt bist. Denn mehr Fett bedeutet meistens auch mehr enthaltene Kalorien. Fett ist ein wichtiger Geschmacksträger, somit schmecken die Doppelrahmprodukte meistens intensiver als die fettreduzierten Sorten. Mich stört das nicht weiter, aber andere sehen das wohl enger als ich selbst.

Wenn ich die Sorte gar nicht finde auf die ich Lust habe, dann kaufe ich einen normalen Frischkäse und mische mir meine eigene Kräutermischung darunter. Das wäre eventuell auch noch eine Lösung für dich, wenn du im Supermarkt nicht das richtige für dich findest. Dabei habe ich schon wildere Rezepte mit Apfelstücken oder Ingwer ausprobiert, die ich sehr lecker finde.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ehrlich gesagt hatte ich eher das gegenteilige Gefühl, dass Frischkäse mit besonderem Geschmack wie Schnittlauch oder Paprika vorwiegend in der Vollfettstufe verkauft wird und in einer fettreduzierten Variante nur schwierig zu finden ist. Zumindest habe ich bei meinem letzten Einkauf gezielt nach einem stark fettreduzierten Schnittlauch-Frischkäse gesucht und bin in drei bekannten Supermarktketten erfolglos geblieben. Vielleicht liegt das daran, dass meine Stadt nicht groß genug ist und nur das halbe Sortiment anbietet, aber ich war etwas enttäuscht.

Lediglich von der Marke Exquisa konnte ich einen 0,2%-Fett-Frischkäse mit Kräutern ergattern, den ich seitdem auch immer kaufe. Wenn ich jedoch andere Geschmacksrichtungen in dieser Fettstufe haben möchte, dann bleibt mir kaum etwas anderes übrig, als das Natur-Pendant von Exquisa zu kaufen und die gewünschten Zutaten selbst unterzumischen. Schnittlauch kann man ja nun noch recht einfach als Bund oder Tiefkühlprodukt im Laden kaufen und vermutlich auch ohne große Haltbarkeitsverluste untermischen, aber für viele andere Sorten ist der Aufwand deutlich größer und man muss das Endprodukt recht schnell verzehren.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^