Ab wann ist Augenkontakt unheimlich?

vom 20.03.2014, 13:09 Uhr

Ich sehe ja sehr oft wie Leute andere Menschen regelrecht anstarren ohne auch nur so etwas wie ein Schamgefühl zu haben. Sie haben sogar Augenkontakt zu den Personen die sie anstarren und scheinen irgendwie nicht zu bemerken wann sie andere Leute damit belästigen. Ich frage mich dann immer wann es beginnt unheimlich zu werden? Findet ihr es normal das man mehr als eine Minute Augenkontakt zu Fremden zu haben die euch anstarren? Oder seht ihr das ganz locker und schaut darüber hinweg?

» cutemuffin88 » Beiträge: 293 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich muss sagen, dass ich so langen Augenkontakt nicht gut vertragen kann und mich dann schon immer frage, warum mich die andere Person so anstarrt. Bei unseren Kunden gibt es zwei Personen, die einen immer sehr lange anschauen. Dabei muss ich zugeben, dass ich irgendwann weg schaue, weil es mir dann doch unangenehm wird. Ich versuche zwar, dieses Staren zu ignorieren, aber so ganz gelingen will es mir einfach nie.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Weißt du, wie lange eine Minute sein kann? Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand eine andere Person so lange anstarrt. Manche starren zwar, aber warum, das weiß niemand. Vielleicht verwechseln sie jemand oder glauben eine Person aus früheren Zeiten wieder zu erkennen.

Einige sind auch in Gedanken und merken nicht, dass sie eine Person permanent unverschämt anstarren. Wenn man sie dann aus ihren Gedanken reißt, erschrecken sie meist und wissen nicht, dass sie so lange jemanden angestarrt haben. Man kann denjenigen ja auch fragen, warum er das macht.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich finde Augenkontakt immer dann unheimlich, wenn er über mehrere Augenblicke hinweg geht, es dafür keinen richtigen Anlass gibt ("Hab ich was im Auge?") und wenn die andere Person bei dem Augenkontakt nicht mal blinzelt und es mehr in ein Gestarre ausartet. Dann finde ich das ziemlich unangenehm und ich verkrampfe mich dann auch sofort.

» Esri » Beiträge: 485 » Talkpoints: -0,11 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Gar nicht, weil ich das länger durchhalte als jeder andere. Ich weiß, wie schlimm sich das anfühlen kann, denn früher war ich total schüchtern. Als ich noch nicht einmal Teenager war, sah ich schon deutlich älter aus. Irgendwie starrten andauernd irgendwelche Männer und hätte im Boden versinken können.

Ich versteckte mich hinter riesigen und unförmigen Oberteilen, aber das half wenig. Irgendwie fühlte ich mich unter dieser Tarnung noch verletzlicher. Also habe ich den Spieß umgedreht. Nichts mehr verstecken und wer starrt, denn bringe ich dazu verschämt wegzusehen.

Mittlerweile beherrsche ich diese Waffe perfekt. In Meetings, bei Beschwerden oder bei dreisten Menschen sorge ich für echte Beklemmungen. Allerdings muss man mich schon reizen, einfach so belästige ich niemanden durch andauernden Blickkontakt.

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^