Rufumleitung nicht möglich, einfach andere Nummer wählen

vom 11.09.2013, 23:17 Uhr

Wir müssen manchmal auf der Arbeit eine Rufumleitung einstellen. Das ist an sich recht einfach, zumal alle Mitarbeiter auch ein Handy besitzen. Die Rufumleitung war schon recht häufig Gold wert, auch, wenn es nur Kleinigkeiten waren, um die es ging. Allerdings frage ich mich, ob nur wir unsere Rufumleitung recht streng handhaben und wie wir vorgehen, wenn mal die Handynummer des jeweiligen Mitarbeiters versagt. So etwas kommt ja auch immer mal vor.

Wie handhabt Ihr es? Habt Ihr auch eine Rufumleitung einzustellen? Wie geht Ihr damit um, wenn eine Rufnummer, zu der die Umleitung eingestellt werden soll, nicht unbedingt funktioniert? Nehmt Ihr dann die Nummer eines Kollegen? Lasst Ihr die Rufumleitung ganz aus und ruft gegebenenfalls später zurück?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Wir haben bei der Arbeit keine Rufumleitung einzustellen, was ich auch sehr angenehm finde. Wenn etwas dringendes zu klären ist, dann habe ich meine Handynummer am Arbeitsplatz hinterlegt und das sollte dann auch reichen. Wenn die Rufumleitung mal nicht klappt, dann hat man ja keine andere Möglichkeit, als das dann später noch einmal zu versuchen. Wenn ein anderer Kollege das auch klären kann. Dann würde ich natürlich auch bei dem mal versuchen, ihn zu erreichen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^