Schokoriegel zu Hause nachmachen - lecker oder überflüssig?
Bei meinen Streifzügen auf der feminineren Seite des Internets, wo auch öfter mal das Wort "Thermomix" fällt, ist mir aufgefallen, dass sich manche Leute anscheinend die Mühe machen, handelsübliche Schokoriegel von Mars bis Bounty selber zu machen und sich damit zu brüsten, dass ihre Imitate genauso aussehen und/oder schmecken wie das Original.
Ich habe weder einen "Thermomix" noch übermäßig viel Freizeit, die ich irgendwie ausfüllen muss. Deswegen leuchtet mir nicht so wirklich ein, wieso man sich die Mühe macht, ausgerechnet Schokoriegel selber nachzumachen. Der Aufwand ist meistens beträchtlich, die Zutaten auch nicht billig und es geht hier allem Anschein nach auch nicht darum, die extrem ungesunden Leckereien, die ja nur aus Fett und Zucker bestehen, etwas figurfreundlicher zu gestalten. Da werden eher pfundweise Karamellbonbons geschmolzen und Nutella mit Kondensmilch angereichert, damit es sich auch lohnt. Also auch nix mit Vegan und Bio und so.
Habt ihr schon mal einen handelsüblichen Schokoriegel, wie man sie einzeln verpackt oder im Dutzend bekommt, selber nachgebaut? Wie war das Ergebnis? Hat sich der Aufwand gelohnt oder würdet ihr in Zukunft eher wieder in den Laden gehen, wenn euch der Süß-Hunger packt?
Nein, ich habe noch nie einen Schokoriegel zu Hause nachgemacht. Zum einen habe ich da gar keine Lust zu und zum anderen sind mir Kosten und Aufwand viel zu hoch. Allerdings muss ich sagen, dass ich die Leute aber verstehen kann, die diese Riegel selber machen. Man weiß was drin ist und man ist ja doch etwas stolz, wenn man so etwas selber gemacht hat.
Na ja, ob man "weiß, was da drin ist", wenn man Zutaten wie Marshmallow-Creme aus dem Glas oder fertige Bonbons verwendet, wage ich auch zu bezweifeln. Zumindest habe ich kein Rezept entdeckt, welches wirklich mit Rohstoffen wie Kakao, Fett, noch mehr Fett und Zucker operiert, sondern es wurden eher andere industriell gefertigte Süßwaren umoperiert.
Wie gesagt, wenn man eine kalorienarme, vegane oder sonstwie empfehlenswertere Variante heraus bekommen würde, könnte ich eher nachvollziehen, wieso man sich die Arbeit macht, weil die Originalprodukte nun wirklich nicht für den regelmäßigen Verzehr gedacht sind. Aber nur damit man stolz sein kann, etwas geschafft zu haben, würde ich nicht gerade ein Snickers originalgetreu nachbauen, sondern mir eher ein Ehrenamt suchen oder mit meiner Oma telefonieren oder so etwas.
Ich frage mich auch, warum man diese Schokoriegel unbedingt selbst machen muss, wenn sie doch keinerlei Vorteile gegenüber den gekauften haben. Meine einzige Motivation wäre nur, einen Schokoriegel ohne Haselnüsse und ohne Vanillin herzustellen, denn darauf reagiert mein Freund hochallergisch. Falls ich ihm eine Freude machen wollte, würde ich mir vielleicht diese Arbeit machen - allerdings mag er gar keine Schokoriegel.
Ich finde es aus den schon angesprochenen Gründen ebenfalls überflüssig und mache aus den Zutaten lieber einen leckeren Kuchen, den ich nicht kaufen kann. Wenn ich nicht die Absicht habe, an den Zutaten etwas zu verändern wie etwa einen veganen Riegel herzustellen oder eben ohne für mich relevante Allergene, sehe ich keinen Sinn darin, sich diese Arbeit zu machen.
Ich habe auch schon viele solcher Rezepte für selbstgemachte Schokoriegel im Internet gefunden. Nachgemacht habe ich von den ganzen Sachen jedoch nichts, da ich da auch keinen Sinn darin sehe. Wenn ich Lust auf Schokoriegel habe, gehe ich einfach in den Supermarkt um die Ecke und kaufe mir welche. Das ist nicht nur wesentlich günstiger, sondern kostet mich auch viel weniger Zeit und ich spare mir die ganze Arbeit.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es manchen Leuten einfach Spaß macht, Schokoriegel selbst zu machen. Kuchen und Donuts kann man ja beispielsweise auch ganz einfach beim Bäcker kaufen, wobei dennoch viele Leute dieses Gebäck selbst machen, weil es ihnen einfach Spaß macht. Wenn so viele Leute gerne backen, kann es eben auch gut sein, dass es anderen wiederum viel Spaß macht, Schokoriegel selbst zu machen.
Neben den ganz normalen Rezepten für Schokoriegel habe ich aber auch noch jede Menge Rezepte für Low-Carb-Riegel, Protein-Riegel und dergleichen gefunden. Lohnen tut sich so etwas ja trotzdem nicht, aber wenn es einem eben Spaß macht und man genügend Zeit hat, dann kann man das durchaus mal ausprobieren. Für mich wäre das aber dennoch nichts.
Ich habe solche Rezepte noch nicht gesehen, aber ich habe auch noch nicht danach gesucht. Ich muss aber sagen, dass ich mit einem Thermomix dann doch lieber andere Dinge machen würde, wie zum Beispiel leckere Desserts. Für Schokoriegel wäre mir der Aufwand doch auch einfach zu hoch und das muss für mich nicht sein. Gerade dann, wenn er wirklich praktisch genauso schmeckt wie das Original, dann sehe ich auch keinen Grund, warum ich nicht das Original einfach kaufen sollte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?