Rezept: Cremeschnitten super einfach und lecker
Ich möchte Euch mein Lieblingsrezept hier reinschreiben, weil es so lecker ist und so einfach - habe ich es heute natürlich auch gemacht.
Zutaten: 2 Packungen Blätterteig, 8 Eier, 20 Löffel Zucker, 4 Packungen Puddingpulver Vanille, 1 Liter Milch.
Zuerst den Blätterteig ausrollen, sind meist schon auf Backpapier eingerollt, ausbacken, bis es goldgelb ist, sobald der eine fertig ist, gleich den nächsten in den Backofen reingeben, oder natürlich wenn man einen größeren Backofen hat, kann man gleich alle 2 aufeinmal ausbacken. 8 Eier trennen in Eigelb, und Eiweiss - den Eigelb entsorgen oder für etwas anderes verwenden. In den Eiweiss, 20 Löffel Zucker, der es gerne ganz süss hat, der gibt halt noch einige Löffeln mehr hinein. Eiweiss mit Zucker,mit einem Mixer schaumig schlagen. Zur Seite legen.
Jetzt kommt das wichtigste, bzw. das heikelste - es muss genauso wie ich es schreibe gemacht werden sonst wird die Creme klumpig!
1 Liter kaltes Wasser in einen Topf geben, 4 Packungen Vanillepudding aufmachen, in einen Teller oder Schale geben, etwas von dem 1 Liter Wasser aus dem Topf hinzugeben, damit mann es verrühren kann. Danach zu dem Wasser im Topf den Vanillepudding dazuleeren. Erst jetzt wird der Herd aufgedreht, und das Wasser mit dem Puddingpulver aufgekocht. Fertig ist es wenn, die Masse schon eine Puddingmasse ist, etwas dicker, und ganz gelblich. Vom Herd nehmen und gleich mit dem geschlagenen Eiweiss mit Zucker zusammenmischen. Es wird eine schöne helle flufige Masse.
Zum Schluss, den einen Blätterteig in eine Auflaufform oder hohen Backblech geben, die Crememasse darüber schön verteilen,und danach den anderen Blätterteig daraufgeben. Ev. mit Staubzucker bestreuen, fertig - jetzt kommt es noch in den Kühlschrank, bis es schön fest ist ca. 3 Stunden oder ich gebe es gerne in die Tiefkühlbox, da dauert es ca. 1 Stunde, bis es fest ist.
Am besten schmeckt er natürlich wenn er wirklich schön ausgekühlt ist, und schön schneiden lässt es sich auch erst wenn er kalt ist. Wünsche guten Appetit und ein gutes Gelingen.
Puddingpulver mit Wasser anrühren? Ich weiß ja nicht, wie es die Profis handhaben, aber für mich klingt das nicht so wirklich lecker. Es gibt ja auch, vor allem aus Automaten, die berühmte "heiße Schokolade", die mit Wasser zubereitet wird und eigentlich die Kalorien nicht wert ist, die man sich damit zuführt. Da du dreimal von Wasser schreibst und einmal von Milch, gehe ich davon aus, dass hier wirklich Wasser gemeint ist.
Ich würde also eher "richtigen" Pudding mit Milch zubereiten und dafür bei den "20 Löffeln" Zucker ein bisschen knausern. Das müssten nach meiner Rechnung ja gut und gerne 400 Gramm sein, oder handelt es sich hier um gestrichene Teelöffel? Das wäre mir schon ein bisschen zu süß, aber jeder, wie er will.
Ja, das Puddingpulver mit Wasser anrühren! Es klingt etwas eigen ist aber so. Am Ende schmeckt er eben dadurch so lecker weil ja dann sowieso mit dem Eiweiß und dem Zucker der schaumig geschlagen wird verrührt wird. Dadurch bekommt er eine schöne cremige Konsistenz.
Du kannst es aber sehr gerne abwandeln und es mit Milch probieren - kann aber nicht garantieren, dass er auch so lecker wird. Das mit den 20 Löffeln Zucker ist so, dass es schon so berechnet wurde, dass die Cremeschnitten nicht so picksüß werden. Auf ein ganzes Backblech voll von Cremeschnitten ist das wirklich wenig Zucker. Es sind 20 normale Löffeln Zucker, nicht Teelöffeln. Ich denke mit Teelöffeln voll Zucker würde es nach nichts schmecken.
Du kannst es gerne probieren wie du es magst und ich würde mich freuen, wenn du berichten würdest, wie es dir gelungen ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-77592.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1393mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1600mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze