Kann Heizölbestellung storniert oder widerrufen werden?

vom 16.03.2016, 10:21 Uhr

Das Frühjahr soll ja bekanntlich genutzt werden, um die Heizöltanks wieder aufzufüllen, weil da die Preise für Heizöl wohl am günstigsten sein sollen. Aber nehmen wir mal an Herr A bestellt bei einem Heizöllieferanten und findet ein paar Tage später ein wesentlich günstigeres Angebot. Kann dann Herr A die Heizölbestellung widerrufen oder kommt er aus seiner Bestellung nicht mehr heraus? Hattet ihr schon mal oder kennt solch eine Konstellation und welche Möglichkeiten ergeben sich denn da?

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Herr A könnte seine Heizölbestellung ganz normal stornieren bzw. widerrufen, innerhalb von 14 Tagen. Allerdings darf das Heizöl dazu noch nicht im Tank des Hauses gewesen sein, denn dieses darf nicht mehr abgepumpt und neu verkauft werden aufgrund von Verunreinigungen der Heizungsanlagen. Und als zweite Bedingung ist, dass die Bestellung schriftlich festgehalten worden ist z.B. per Mail, Brief oder Fax. Hat man das ganze nur mündlich abgesprochen, dann kommt man aus dieser Nummer nicht mehr heraus.

Allerdings kommt es darauf an wann man storniert. Ist das Heizöl bereits geladen und auf dem Weg zum Kunden wenn dieser storniert, da man z.B. einen Liefertermin in drei Tagen ausgemacht hat, dann kann ihm als Schadensersatz die Anfahrtsstrecke und Ladung in Rechnung gestellt werden.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^