Cremeliköre selber machen?

vom 30.10.2011, 23:10 Uhr

Man kann ja Eierlikör selber machen. Aber wie sieht es mit anderen Cremeliköre oder Sahneliköre aus? Kann man ähnliche Liköre wie Baileys oder so auch selber machen? Wie kann man diese Liköre selber machen? Habt ihr schon mal Cremeliköre gemacht und wenn ja, welche Rezepte habt ihr dafür und wie habt ihr sie gemacht. Bitte verlinkt keine Rezepteseiten. Ich würde gerne eure Erfahrung lesen und eure Rezepte, die ihr schon ausprobiert habt.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich habe schon mehrmals Liköre selbst gemacht, da ich doch gerne etwas neues probiere was es so fertig im Laden gar nicht zu kaufen gibt. Deswegen bleibt mir dann keine andere Wahl, als selbst Hand anzulegen.

Bailey Likör kann man selbst machen, da es eine Kaffeebasis ist. Jedoch habe ich beim versuchen nie den kompletten Geschmack hinbekommen aber manches kam dem schon sehr nahe. Dafür nehme ich 8 Becher Sahne, und 100ml 90% Alkohol aus der Apotheke. Dazu braucht man noch 4 große Eier, 100-200 Gramm Zucker je nach dem wie süß das ganze werden soll und löslicher Kaffee. Die Eier werden mit dem Kaffee und dem Zucker aufgeschlagen und hinterher nur noch Sahne und Alkohol dazu geben. Das ganze gut rühren, in eine Flasche abfüllen und im Kühlschrank kalt stellen. Ich denke wenn man dort noch ein wenig am Mischverhältnis variiert, bekommt man den Bailylikör komplett alleine hin.

Wenn man dieses Rezept einmal ausprobiert hat, bekommt man auch schon einige Ideen für andere Liköre. Zum Beispiel funktioniert das auch mit frischen Früchten wie Erdbeeren, die hinterher ein Erdbeer-Schokolade-Sahnelikör werden sollen. Dazu einfach 500 Gramm Erdbeeren pürieren mit 100 Gramm fein geraspelter Schokolade (alternativ Kakaopulver oder Backkakao) vermischen, noch etwas Zucker dazu geben und hinterher mit Sahne und Alkohol aufgießen. Hinterher muss man nur alle Sahne Liköre mehrere Tage im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich das Aroma voll entfalten kann.

Als Alkohol nehme ich immer den aus der Apotheke her, da dieser hochprozentiger ist und ich davon weniger pro Flasche brauche. Wenn man diesen dort jedoch in größeren Mengen kaufen möchte, dann möchte der Apotheker auch wissen was man damit anstellt bzw. braucht einen Nachweis darüber. Kleinere Einheiten wie 100ml Flaschen sind dort kein Problem und reichen für eine komplette Ladung auch vollkommen aus.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^