Kartoffeln im Bratschlauch garen?

vom 23.10.2011, 16:08 Uhr

Vor einiger Zeit bin ich auf dem Geschmack gekommen, Braten in einem Bratschlauch zu garen. Der Geschmack hat mich ja vollkommen überzeugt und seitdem kommt ein Braten immer wieder mal darein. Jetzt habe ich kürzlich gehört, dass man auch Kartoffeln auf diese Art und Weise garen könnte. Die Mutter meines Lebensgefährten hat dies in einem Prospekt gelesen, den ich leider schon entsorgt habe. Daher konnte ich noch nichts weiter in Erfahrung bringen. Ich würde es aber gern ausprobieren, weil ich Kartoffeln ja selbst sehr gern mag.

Habt Ihr schon Erfahrungen mit Kartoffeln aus dem Bratschlauch gemacht? Wie bereite ich Kartoffeln auf diese Art und Weise zu? Ist die Zubereitungsdauer länger, als wenn ich die Kartoffeln nun als normale Pell- oder Salzkartoffeln zubereite? Müssen die Kartoffeln vorgekocht werden? Auch eigene Rezepte wären klasse, diverse Kochseiten brauchen nicht verlinkt zu werden und auch Rezepte von dort nicht umgeschrieben werden.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Man kann so ziemlich alles im Bratschlauch garen. Fleisch, Fisch und Gemüse alles gar kein Problem. Man kann das ganze sogar miteinander kombinieren, dass man ein Gericht in einem Bratschlauch hat.

Kartoffeln im Bratschlauch ist dabei etwas ganz einfaches. Die Kartoffeln können roh eingefüllt werden, auch ob man diese schält oder nicht kann man sich selbst aussuchen. Man sollte nur darauf achten, dass die Stücke gleichmäßig groß sind damit auch alle zeitgleich fertig sind. Zu den Kartoffeln gibt man noch etwas Flüssigkeit hinzu, entweder normales Wasser mit Salz oder man probiert etwas ausgefalleneres mit Wein und Brühe, je nach belieben. Das ganze noch würzen und verschließen. Man sollte dabei jedoch nicht nur Löcher in die Oberseite des Bratenschlauches pieken, sondern einen ca, 2 cm langen Schnitt machen damit die heiße Luft entweichen kann und das ganze nicht platzt. Dauern tut das ganze, je nach Größe der Kartoffeln, 30-45 Minuten im Ofen bei 200 Grad.

Ich habe es schon öfters gemacht, aber dann nicht nur normale Kartoffeln sondern immer mit verschiedenen Variationen. Besonders die Kräuterkartoffeln mit Weißwein finde ich sehr lecker. Dabei ersetze ich das Wasser einfach durch Weißwein, gebe noch einige Kräuter mit dazu und würze lediglich mit Gemüsebrühe. Normale Salz- oder Pellkartoffeln mache ich klassisch im Topf. Der Vorteil am Bratenschlauch ist ja der, dass man so besser kombinieren kann wenn die Kartoffeln bereits einen anderen Geschmack bekommen sollen beim kochen. Das ließe sich wohl auch im Topf realisieren, jedoch bräuchte man dafür mehr Weißwein und Brühe damit es den Geschmack annimmt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^