Rezepte und Ideen für indisches Fest gesucht

vom 04.09.2008, 23:26 Uhr

Wir veranstalten an der Uni ein indisches Fest, da wir mehrere Gaststudenten aus Indien erwarten. Die Dekoration und der Programmablauf steht, doch nun geht es noch um das Essen. Wir haben hier vor Ort zwar einen indischen Imbiss, doch der Besitzer lehnt Aufträge in der Größe ab und meinte auch, dass er nur zwei oder drei Gerichte im Angebot hat und auch nicht mehr bieten könnte.

Nun haben wir beschlossen, dass eine Gruppe von Dozenten sich um das Essen kümmert und kochtechnisch sind wir alle recht gut drauf. Jetzt fehlen uns nur indische Rezepte. Nun hoffe ich auf diesem Wege hier ein paar gute indische Rezepte zu bekommen, wichtig wäre, dass es sich um Speisen handelt die warm gehalten werden können oder aufgewärmt werden können.

» Federmäppchen » Beiträge: 212 » Talkpoints: -0,79 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich hätte die Variante gewählt, doch den Imbiss zu beauftragen. Denn zwei oder drei Gerichte zur Auswahl finde ich nicht schlecht. Im Gegenzug hat man sehr viel Arbeit wenn man das ganze selbst machen möchte und dann auch noch direkt für eine größere Gruppe.

Ich würde eher die einfacheren Dinge wählen, die sich auch gut aufwärmen lassen. Warm halten würde ich das ganze eher nicht, da sich so schnell Keime bilden können und da in der Indischen Küche viel mit Gemüse gearbeitet wird, zerfällt dieses dann auch. Fleisch und Fisch über einen längeren Zeitraum zu wärmen ist ebenfalls nicht zu raten.

Das was immer geht ist Pakora. Dabei handelt es sich um Gemüse wie Pilze oder Kartoffeln. Das ganze wird in einen Kichererbsenteig getaucht und anschließen gold gelb frittiert. Rezepte für den Teig findet man im Internet viele, ich kann davon nun keinen Empfehlen da ich mein Pakora bislang immer frisch beim Inder geholt habe.

Ansonsten geht viel in die Richtung Masala oder Currys. Auch dazu gibt es mehrere unterschiedliche Rezepte. Für die Currys gibt es sogar fertige Pasten in gut sortierten Supermärkten oder man bezieht diese aus dem Internet. Der Vorteil daran ist, dass man das ganze nicht selbst mischen muss sondern nur das Fleisch, Gemüse oder den Fisch brät, und das ganze darüber gibt.

Je nach schärfe kann man das ganze hinterher noch mit passierten Tomaten abmildern. Dazu passt eigentlich immer Reis und Naan. Naan ist ein dünnes Hefebrot, welches sich auch einfach in größerer Zahl vorbereiten lässt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^