Was zeichnet einen guten Psychiater aus?

vom 16.03.2016, 09:17 Uhr

Ich bin ein großer Fan der Serie Private Practice. In einer Folge erfährt Addison, dass ihre Mutter lesbisch ist und seit 20 Jahren eine Geliebte hat. Addisons Welt ist total erschüttert, wenn sie hatte ihre Mutter immer als Opfer gesehen und ihrem Vater die Schuld gegeben, dass die Ehe nicht funktioniert.

So geschockt begegnet sie dann dem Psychiater Sheldon aus der Nachbarpraxis, bei dem sie sich dann ausweint. Sie scheint mit ihm aber nicht so zufrieden zu sein und sagt ihm dann direkt, dass er ein lausiger Psychiater sei, woraufhin er lachen muss.

Ich selbst war noch nie beim Psychiater, deswegen weiß ich auch gar nicht, worauf man da achten muss und welche Merkmale und Eigenschaften einen guten Psychiater ausmachen. Woran kann man das erkennen? Kann man einen Psychiater schon beim ersten Gespräch als gut oder schlecht entlarven oder braucht das seine Zeit? Wann ist für euch ein Psychiater gut und wann nicht?

» Capri » Beiträge: 658 » Talkpoints: 8,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich glaube du verwechselt da Psychiater mit einem Psychotherapeuten. Diese Begriffe werden immer wieder durcheinander gewürfelt, aber es sind unterschiedliche Berufe. Ein Psychiater ist im Prinzip ein Arzt. Er behandelt psychische Krankheiten mit medizinischen Methoden. Ein Psychotherapeut ist ein Psychologe, der die Patienten mit therapeutische Methoden wie zum Beispiel der Verhaltenstherapie behandelt. Er darf aber im Gegensatz zum Psychiater keine Medikamente verschreiben. In schwierigen Fällen wird man sowohl Psychiater als auch Therapeut benötigen.

Das bedeutet also, dass sich ein guter Psychiater wie jeder Arzt durch gute medizinische Kenntnisse auszeichnet. Er muss wissen, welche Krankheiten man am besten mit welchen Medikamenten behandelt und wann eine Therapie ohne Medikamente angebracht ist.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Wie hier ja schon geschrieben wurde, hast du da wohl Begrifflichkeiten durcheinander gebracht, aber das ist ja nicht weiter schlimm. Ich denke, dass ein guter Therapeut gut zuhören können muss, gute Fragen stellen muss und auch durchaus einen gewissen Sinn für den Patienten und dessen Therapiebedürfnisse haben sollte. Nicht jeder Mensch ist gleich und so muss man einfach sehen, was bei wem gut ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^