Kellner fordert Gäste auf, sich woanders hinzusetzen
Gestern wollten wir eigentlich in unsere Lieblingsgaststätte einkehren. Als wir das Lokal betraten, setzen wir uns an einen etwas größeren Tisch ans Fenster. Da kam die Kellnerin und forderte uns auf, einen kleinen Tisch entweder hinten in der Ecke, oder vorn an der Tür zu nehmen. Wir waren darüber so sauer, dass wir letztendlich gegangen sind. Würdet ihr solch eine Aufforderung auch unhöflich finden? Es waren noch etliche Tische frei und auf Reservierungsschilder haben wir geachtet.
Wenn mein Freund und ich nur zu zweit essen gehen und uns dafür an einem 8er-Tisch niederlassen würden, dann könnte ich es definitiv nachvollziehen, wenn die Bedienung uns höflich darum bittet, einen kleineren Tisch zu nehmen. Immerhin würden wir ansonsten 6 unbenötigte Sitzplätze sperren, was ich dem Restaurant und den anderen Besuchern der Gaststätte gegenüber nicht fair finden würde vollkommen egal, ob die Plätze reserviert waren oder nicht.
Man kann schließlich nie wissen, wie viel Andrang im Laufe des Abends noch herrschen wird, und eine 6er-Gruppe weiterschicken zu müssen, weil zwei Leute theoretisch verfügbare Plätze belegen, bedeutet einen herben Verlust für das Lokal.
Es kommt aber auch etwas darauf an, wie die Aufforderung formuliert ist. Schließlich gibt es auch wirklich unfreundliche Kellner, die einen in einem Ton anblaffen, dass man meinen könnte, dass sie die Kunden eher vergraulen als bedienen wollen.
Auf eine solche Ansage würde ich vermutlich auch etwas empfindlicher reagieren, wobei man dennoch sagen muss, dass das Besetzen eines großen Tisches mit nur wenigen Personen einfach generell nicht gerne gesehen wird und die Gründe hierfür auch verständlich sind. Von daher sehe ich die Bedienung in diesem Beispiel schon im Recht, aber die Höflichkeit sollte trotzdem nicht vergessen werden.
Auch meiner Meinung nach kommt es auf den Ton an. Es gibt sicherlich gute Gründe, Gäste zu bitten, einen anderen Tisch zu wählen. Falls ihr wirklich nur zu zweit wart, wäre das ein guter Grund. Aber es muss eben höflich formuliert und erklärt werden.
Eine Erklärung finde ich immer wichtig. Als Gast kann man beispielsweise nicht einschätzen, dass das Restaurant in einer halben Stunden proppenvoll sein wird, obwohl es gerade noch leer ist. Oder die Reservierung für den Tisch kam nur wenige Augenblicke vorher rein und das Schild stand noch nicht da. Oder es gibt interne Gründe hinsichtlich Tischnummern, Abrechnung etc.
Aber am wichtigsten ist einfach der Ton. Stimmt der nicht, würde ich auch gehen.
Ich muss sagen, dass ich mich total an die amerikanisch Haltung gewöhnt habe und mir beim Betreten eines Restaurants einen Tisch zuweisen lasse. Darum passiert mir so etwas eher nicht. Ich kann daran auch nichts schlimmes finden, wenn ein Kellner die Gäste bittet, einen zu großen Tisch zu verlassen und an einen kleineren Tisch umzuziehen, wenn der doch auch ausreicht. Wenn das natürlich in einem schnippischen Ton gesagt wird, ist es nicht so schön, aber die Bitte selber finde ich in Ordnung.
Ich finde, dass es darauf ankommt, weshalb man aufgefordert wird, sich woanders hinzusetzen. Wenn man zu zweit ist und sich an einen Tisch setzt, der für eine ganze Gruppe ausreichend wäre, dann kann ich es schon verstehen, dass man gebeten wird, sich woanders hinzusetzen. Immerhin wird es wohl auch einige Tische geben, die für zwei Personen gedacht sind, wobei es dann ja unsinnig wäre, einen ganzen Tisch für mehrere Personen zu besetzen.
Wenn man jedoch unfreundlich angeschnauzt wird, dann wäre ich sicherlich auch beleidigt und würde in dem Restaurant dann nicht mehr so gerne essen. Wenn man jedoch freundlich gebeten wird, dann finde ich das nicht wirklich schlimm, sondern ganz in Ordnung, wobei das für mich kein Grund wäre, aus dem Restaurant zu stürmen.
Mir stellt sich auch die Frage, wie viele Personen ihr wart und für wie viele Personen der Tisch ausgelegt war? Denn es ist nicht unüblich, dass man in gut besuchten Restaurants aufgefordert wird sich umzusetzen, wenn die Gruppengröße nicht dem ausgesuchten Tisch entspricht. Ich denke auch nicht, dass die Alternativplätze so schlecht waren das man sie ablehnt. Immerhin wurdet ihr nicht gebeten im Keller zu essen oder in der letzten dunklen Ecke.
Denn wenn dann eine größere Gruppe noch kommt, wird diese das Restaurant verlassen wenn kein ausreichend großer Tisch für die gesamte Gruppe vorhanden ist. Und das zusammen schieben von Tischen wird auch nicht mehr gerne gesehen, da sich dadurch auch andere Gäste belästigt fühlen. So wird man schon sehr zornig angeschaut wenn man so etwas vor hat oder das Servicepersonal greift ein.
Ich denke auch nicht, dass das Personal unverschämt war sondern ihr nett gebeten worden seit einen anderen Platz zu suchen. Mit Sicherheit gab es auch eine Begründung dafür. Wenn es keine gab, dann hätte man nachfragen können anstatt wie eine beleidigte Leberwurst das Lokal zu verlassen. Alleine die Tatsache das ich gebeten werde mich umzusetzen, ist für mich kein Grund ein Lokal zu verlassen - sofern mit mir in einem anständigen Ton gesprochen wird.
Im übrigen hat der Betreiber des Restaurants das Hausrecht, welches er an sein Servicepersonal delegiert hat. Wenn das Personal einen also bittet sich umzusetzen, dann ist dem auch folge zu leisten. Ansonsten kann man auch raus geworfen werden. Selbst wenn man selbst der Meinung ist im Recht zu sein, und die Schilder mit Reservierungen beachtet.
Generell finde ich es gut, wenn man einen Platz beim betreten des Lokals zugewiesen bekommt. Denn dann kommt es zu einer solchen Aufforderung erst gar nicht. Findet leider nur in amerikanischen Restaurants statt, oder eben in Restaurants die eine höhere Preiskategorie haben und entsprechend auch eine Kleiderordnung haben.
Wenn ich mir einen Tisch am Fenster aussuche möchte ich auch nicht irgendwo in einer Ecke oder direkt an der Tür sitzen. Gerade Plätze an der Tür finde ich total unbequem, weil da ständig Leute vorbei laufen und weil es oft auch zieht. Selbst wenn es einen guten Grund gibt und selbst wenn ich höflich gebeten werde, würde ich mir überlegen, ob ich in diesem Restaurant dann auch wirklich essen möchte.
Nein, das hat nichts mit "wie eine beleidigte Leberwurst" zu tun. Wenn ich in einem Restaurant esse dann möchte ich das auch genießen können und dazu trägt der Platz, an dem ich sitze, schon enorm bei. Für einen Platz in einer dunklen Ecke oder an der Tür würde ich in einem Imbiss essen gehen, wo ich eh nicht mehr Zeit als nötig verbringe. Wenn in dem Restaurant nur noch ein schlechter Platz frei gewesen wäre, hätte ich mich dort schließlich auch nicht nieder gelassen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?