Herzhafte Varianten von Süßspeisen eher unbeliebt?

vom 29.11.2015, 16:31 Uhr

Ich mache sehr gerne Macarons und Muffins und diese kommen bei meiner Familie auch sehr gut an. Neulich habe ich mir aber auch ein neues Kochbuch gekauft und in diesem findet man auch viele herzhafte Varianten von klassischen Süßspeisen.

So kann man beispielsweise Gemüsemuffins mit Lachs und anderen herzhaften Zutaten herstellen. Auch Kartoffelmuffings mit Muskat oder Muffins mit einem Frischkäse-Kern waren in dem Kochbuch enthalten. Macarons kann man auch mit Wasabifüllung herstellen oder als ''Burger-Variante'' mit Basilikum und Tomatencreme.

Als ich davon berichtet habe waren die meisten aber nicht sehr angetan. Offenbar bevorzugen die meisten Leute nach wie vor die klassischen Süßspeisen und finden die herzhafte Variante nicht sehr gut. Ich finde das eigentlich schade, da ich auch gerne die herzhaften Varianten ausprobieren würde. Mögt ihr auch mal herzhafte Varianten von klassischen Süßspeisen? Oder seit ihr da eher konservativ eingestellt?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich finde herzhafte Varianten einfach ungewohnt, aber gänzlich ablehnen würde ich sie nicht. Ich würde sie schon probieren, wenn sich die Gelegenheit bieten würde.

So kenne ich beispielsweise Pfannkuchen immer als süße Variante. Meine Schwiegermutter hat jedoch mal Pfannkuchen gemacht, wobei die eher herzhaft geschmeckt haben und das total ungewohnt für mich war. Bei Pfannkuchen konnte ich mich jedoch nicht so wirklich damit anfreunden. Aber zumindest habe ich es probiert und weiß eben auch mit Sicherheit, dass das nichts für mich ist.

Es gibt ja auch Menschen, die Experimente in dieser Hinsicht direkt verurteilen und gar nichts davon wissen wollen. Das finde ich schade. Gänzlich verschließen sollte man sich vor neuen Sachen nicht finde ich.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich probiere gerne neue Sachen aus und gerade Muffinbleche eigenen sich doch total gut für total viele Gerichte. Ein Gericht, das ich zum Beispiel total gerne mache und das bisher alle geliebt haben, sind Knödelmuffins. Dafür nimmt man einfach den Teig für Semmelknödel und backt ihn wie Muffins im Backofen. Die Muffins sind dann außen knusprig und innen weich und schmecken vielen sogar besser als die Knödel, die im Wasser gekocht werden.

Was an herzhaften Pfannkuchen außergewöhnlich sein soll verstehe ich auch gar nicht, das ist ja im Prinzip fast der gleiche Teig wie bei Nudeln und die isst man ja auch mit Käse und Schinken und was da sonst noch so in die Pfannkuchen füllt.

Bei den meisten Menschen ist das wahrscheinlich einfach so, dass sie sich aufgrund der Optik etwas anderes vorstellen und das in ihrem Kopf mit dem unerwarteten Geschmack nicht so richtig zusammen bekommen. Und wenn man etwas süßes erwartet und dann Tomatencreme bekommt ist man sicher etwas enttäuscht. Deshalb muss man das eben im richtigen Rahmen servieren, bei herzhaften Muffins zum Abendessen ist zum Beispiel klar, dass man keine Schokolade erwarten kann.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich mag herzhafte Varianten von Süßspeisen ehrlich gesagt auch überhaupt nicht. Ich liebe Pfannkuchen mit Nutella oder Marmelade, mag die Variante mit Käse aber überhaupt nicht. Ich weiß nicht, aber für mich passt das gar nicht zusammen, zumal ich Pfannkuchen auch immer mit etwas Süßem verbinde. Die Variante mit Käse schmeckt mir aber eben auch gar nicht.

Herzhafte Muffins oder Macarons habe ich noch nie probiert, wobei ich das aber ehrlich gesagt auch nicht tun möchte. Ich weiß nicht, aber wenn ich so etwas höre, dann läuft es mir wirklich eiskalt den Rücken runter. Ich weiß schon, dass herzhafte Muffins oder Macarons wahrscheinlich nicht mehr viel mit der ursprünglichen Variante zu tun haben und auch nicht süß schmecken, aber irgendwie kann ich mir das einfach nicht gut vorstellen. Allein von der Optik denkt man ja schon an etwas Süßes, wobei man dann in etwas Herzhaftes beißt.

Ich mag sowohl süße Gerichte, als auch herzhafte Gerichte, wobei ich jedoch keine herzhaften Varianten von Süßspeisen essen möchte. Da bleibe ich doch lieber bei den klassischen Varianten, die mir sehr viel eher zusagen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich war am Anfang auch skeptisch, aber diese Skepsis ist mittlerweile verschwunden. Mittlerweile bereite ich selbst auch mal herzhafte Varianten von Süßspeisen für Feiern in rauen Mengen vor und ich muss gestehen, dass die Sachen ganz gut weggehen und ich bisher auch schon einige Male ein Lob dafür kassiert habe.

Pfannkuchen ist bei mir aber auch so eine Sache. Ich mag nur süße Pfannkuchen, mit den Pfannkuchen mit Käse oder mit anderen Füllungen, kann man mich absolut jagen. Aber bei Muffins oder bei gefüllten Blätterteigtaschen bin ich deutlich offener. Bei den Blätterteigtaschen mag ich sogar die herzhafte Variante bedeutend lieber.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich denke es ist auch noch ein Problem, dass vieles noch unbekannt ist. Mit einem Muffin verbinden die meisten automatisch eine Süßspeise und können es sich nicht vorstellen, dass das auch mit einer herzhaften Füllung schmecken kann.

Pfannkuchen ist eigentlich der Klassiker. Von meinem Elternhaus kannte ich auch nur die süße Variante. Erst als ich einmal bei Freunden zum Essen eingeladen war, habe ich die herzhafte Variante kennengelernt. Dort war ich zunächst verwundert das es so etwas gibt, aber nach dem ersten probieren für unglaublich lecker befunden. Seither mache ich mir selbst beide Varianten, je nach Lust und Laune.

Ich denke, dass es sich so ebenfalls bei deinen Macarons und Muffins verhält. Dort wird der Teig dann sicherlich auch nicht süß gemacht, sondern mit einer Abwandlung. Es hört sich jedenfalls gut an und würde ich auch probieren, bis auf die Varianten mit Fisch, da ich Fisch nicht so sehr gerne mag. Abgeneigt bin ich solchen Variationen nicht, jedoch ist mein Umfeld, in dem ich öfters zum essen eingeladen werde, eher konservativ eingestellt was das Essen betrifft. Dort ist die Chance so etwas vorgesetzt zu bekommen sehr gering.

Meistens probiere ich so etwas erst selbst zu kochen/backen aus, wenn ich es woanders einmal gegessen habe. Ansonsten kommt mir das meistens gar nicht in den Sinn, wenn es um die Essensgestaltung geht. Dann kommt das ganze eher klassisch auf den Tisch, anstatt Muffins mit Zwiebel-Speck-Crème Fraîche Füllung wird es dann eher ein Flammenkuchen. Obwohl ich mir vorstellen kann, dass beides ähnlich schmecken würde.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^