Hattet ihr schon Missverständnisse bei Terminabsprachen?
Eine Freundin von mir ist wegen Erasmus für ein Jahr ins Ausland gegangen, wobei sie über Ostern ihre Familie besuchen möchte und dann wieder in der Gegend sein wird. Ich freue mich auch schon, sie zu sehen. Es ist schon lange ausgemacht, dass wir uns da treffen wollen.
Leider stellte sich dann heraus, dass wir bei der Terminabsprache ein Missverständnis hatten. Als sie mich fragte, ob ich Ostern Zeit hätte und ob es mir lieber Sonntag oder Montag passen würde, dachte ich automatisch, dass sie die Osterfeiertage meint. Es stellte sich dann heraus, dass sie die Woche vor Ostern meinte und wollte mich dann an dem Montag treffen, an dem es mir aber leider nicht so gut passt.
Das ist mir total peinlich, wenn ich ehrlich bin. Aber ich denke, ich ziehe daraus eine Lehre und werde Terminabsprachen nur noch mit konkreten Datenangaben machen und nicht mit abstrakten Formulierungen wie "Montag vor/ an/ nach Tag X". Hattet ihr schon Missverständnisse bei Terminabsprachen? Wie habt ihr euch dabei gefühlt?
Mir ist das auch schon passiert, dass ich die Uhrzeit für einen Termin falsch notiert hatte und dann viel später zu dem Termin gefahren bin, als ich eigentlich hätte sollen. Unterwegs wurde ich dann auch angerufen und wurde gefragt, wo ich denn bliebe und das wir um die und die Uhrzeit doch einen Termin hatten. Mir war das auch schrecklich peinlich und ich habe mich mehrfach entschuldigt. Ich hatte mir ganz einfach die falsche Uhrzeit notiert.
Seitdem habe ich auch immer etwas Bedenken, dass mir das noch einmal passieren könnte. Daher lasse ich mir Termine beim Arzt oder ähnlichem, immer direkt aufschreiben und trage es dann zu Hause in meinem Kalender ein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2381mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?