Welche Gewürze erwartet ihr auf dem Tisch im Restaurant?

vom 26.02.2016, 23:56 Uhr

In vielen Restaurants ist es ja oft so, dass auf den Tischen verschiedene Gewürze stehen, so dass man sein Essen selbst nachwürzen kann. In der Restaurantkette Vapiano stehen dabei auch immer frische Kräuter wie Basilikum auf den Tischen, so dass man sich da auch selbst etwas davon nehmen kann.

Ansonsten finden sich oft klassischerweise Salz, Pfeffer und auch Öl. Meistens brauche ich jedoch gar nichts von alledem. Wenn das Essen gut gemacht ist, habe ich eigentlich gar nicht das Bedürfnis, noch etwas nachzuwürzen oder mir Kräuter zu nehmen.

Vor kurzem war ich mit meinem Freund essen, wobei gar keine Gewürze auf dem Tisch standen. Mein Freund hat dann direkt nachgefragt, wobei uns dann auch verschiedene Gewürze an den Tisch gebracht wurden. Er benutzt regelmäßig sehr viel von den Gewürzen, in italienischen Restaurants oft auch jede Menge Oregano.

Welche Gewürze erwartet ihr auf dem Tisch im Restaurant? Ist es euch überhaupt wichtig, dass im Restaurant Gewürze auf den Tischen stehen, so dass man nicht erst danach fragen muss oder ist es euch egal, da ihr bei einem guten Essen ohnehin nicht nachwürzen müsst?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich erwarte ja eigentlich, dass der Koch so gut ist, dass ich überhaupt keine zusätzlichen Gewürze brauche. Ich finde es ehrlich gesagt auch ziemlich ignorant, wenn man sich Pfeffer oder sonst irgendwas auf ein Gericht kippt, in das eigentlich gar kein Pfeffer gehört. Dafür brauche ich nicht in ein Restaurant gehen. Und extra nach Gewürzen fragen geht natürlich gar nicht, das kommt fast einer Beleidigung des Kochs gleich.

Das einzige, was ich erwarte sind Gewürze, die zu meinem Essen gehören. Parmesan zu Nudelgerichten zum Beispiel oder Salz und Essig zu Pommes. Frische Kräuter auf dem Tisch sind sicher ein netter Werbegag, aber ich würde mir nie im Leben etwas auf mein Essen machen, das was weiß ich wie viele Leute vor mir schon angefasst haben. Denn die Kräuter kann man ja nicht wie sonst üblich waschen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich finde den Gedanken zwar ganz nett, dass man mit einer kleinen Auswahl an Tischgewürzen prinzipiell ein Gericht nach seinen eigenen Wünschen nachwürzen kann, aber ich stimme Cloudy24 zu, dass ich von einem Koch eigentlich erwarte, dass seine Kreationen keinen geschmacklichen Nachholbedarf mehr haben. Es käme mir auch nie in den Sinn, eine bestellte Speise mit Salz, Pfeffer und diversen Ölen zu überkippen, bevor ich überhaupt davon probiert habe, denn schließlich hat sich der Koch bei der Geschmackskombination und den verwendeten Gewürzen ja etwas gedacht, und am Ende verschlimmbessert man das Ergebnis durch seine Nachwürzversuche eventuell nur.

Von daher erwarte ich Tischgewürze und -öle eigentlich nur, wenn ich beispielsweise einen Salat bestelle, der noch nicht mit Dressing oder Essig und Öl angemacht ist. Da habe ich dann ganz gerne etwas Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer zur Hand, wobei diese vier Dinge auch zuhause die einzigen sind, die ich gewöhnlich für eine simple Salatsoße benötige. Manchmal bekommt man außerdem als Vorspeise oder Gruß aus der Küche etwas frisches Brot gereicht, welches ich gerne mit ein wenig Olivenöl und Salz genieße, sofern dieses auf dem Tisch bereitsteht. Extra danach fragen würde ich jedoch eher nicht.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Bei mir käme es darauf an, in was für einem Lokal ich bin. In einem normalen Restaurant, da reichen mir Salz und Pfeffer völlig aus. Bin ich aber in einem asiatischen Restaurant, dann bräuchte ich schon unbedingt diese rote und ziemlich scharfe Paste und diese braune Würze in diesen Fläschchen.

» marschner » Beiträge: 126 » Talkpoints: 31,67 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Salz, Pfeffer und Öl sind normalerweise wirklich Standard in Restaurants, wobei ich aber nie das Bedürfnis habe, das Essen nachzuwürzen. Bisher fand ich die Fähigkeiten des Kochs immer so gut, dass ich es gar nicht als nötig empfunden habe, das Gericht nachzuwürzen.

Bei meinem Freund ist das etwas anders. Er salzt sein Essen gerne etwas nach, auch wenn wir im Restaurant sind. Sein Salzbedarf scheint etwas höher zu sein als meiner, aber das stört mich nicht.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


In den Restaurants, in denen ich üblicherweise schon mal bin, stehen meistens höchstens Salz und Pfeffer auf dem Tisch, aber ich muss sagen, dass ich bislang auch noch nicht das Bedürfnis hatte, etwas davon zu nutzen. So ist es mir auch am liebsten, wenn mir das Essen schon schmeckt, ohne dass ich es erst nachwürzen muss.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Cloudy24 hat geschrieben:Ich erwarte ja eigentlich, dass der Koch so gut ist, dass ich überhaupt keine zusätzlichen Gewürze brauche.

Dann hast du da etwas falsch verstanden. Die Köche passen sich der Allgemeinheit an, wenn dann jemand dabei ist, der das ganze dann doch etwas schärfer oder stärker gewürzt haben möchte, für den ist die Auswahl. Ansonsten schicken Köche auch Salate teilweise ungewürzt ohne Essig und Öl zum Gast, dafür steht es dann am Platz und der Gast kann sich sein Dressing nach gewünschter Menge selbst hinzugeben. Eine pauschale Beleidigung an den Koch ist es jedenfalls nicht.

Ich kenne es auch nur aus wenigen Restaurants, dass überhaupt Gewürze auf dem Tisch bereit stehen. Bei meinem Lieblingsitaliener, bekommt man diese aber bei Bestellung von bestimmen Sachen automatisch gebracht. So zum Beispiel wenn man einen Salat ohne Dressing bestellt, bekommt man Essig, Öl, Salz und Pfeffer an den Tisch. Bei einem Nudelgericht gibt es frischen Parmesan und bei Bruschetta als Vorspeise bekommt man nur Salz und Pfeffer gebracht.

Beim Asiaten dagegen, stehen am jedem Platz Salz, Pfeffer, Sojasauce und die rote Paste zum nach würzen. Auch dort wird für die breite Allgemeinheit gekocht und das dort Sojasauce und die rote Paste zur Verfügung gestellt wird finde ich ja noch in Ordnung, aber Salz und Pfeffer kamen erst nachdem mehrere Gäste danach gefragt haben.

Bei den Gerichten braucht man meiner Meinung nach weder Salz noch Pfeffer, ich bevorzuge die rote Paste zum nach schärfen. Sojasauce ist für meinen Geschmack immer genug dran, aber das sieht auch jeder anders. So hat mein Ex-Partner immer noch nachträglich großzügig Sojasauce auf sein Essen getan, dass es eigentlich schon darin ertrunken ist.

Man darf das nicht generell als Beleidigung sehen. Für die Köche ist es einfacher so den Geschmack der meisten Kunden zu treffen, indem die Gewürze am Tisch bereit gestellt werden. Salz und Pfeffer finde ich in Ordnung, aber wenn Gäste dann nach weiteren anderen Gewürzen fragen finde ich es schon dreist und fasse es dann auch als eine Beleidigung an die Küche auf.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^