Wegen Kinder keine süßen Getränke im Haus?
Wir haben hier im Haushalt meistens nur Wasser mit Kohlensäure, Milch, Tee und Kaffee. Mir war es von Anfang an wichtig, dass meine Kinder hauptsächlich Wasser zu trinken bekommen. Mich hat das immer genervt, wenn andere Mütter mir weismachen wollten, dass ihre Kinder partout kein Wasser trinken und sie deshalb Wasser mit Saft mischen müssen.
Ich bin der Meinung, jedes Kind trinkt Wasser. Es kennt doch nichts anderes, warum sollte es dann sagen, dass Wasser ihm nicht schmeckt? Wenn man natürlich ganz früh mit Saft anfängt, dann ist das kein Wunder. Meine beiden Kinder trinken Wasser sehr gerne. Hin und wieder möchten sie Milch haben, aber das finde ich nicht schlimm. Meistens geschieht das, wenn sie in einer Wachstumsphase stecken. Tee trinken sie meist nur, wenn sie krank sind.
Meine Kinder kommen allerdings auch mit Säften und Limonaden in Berührung. Meine Eltern haben nie gelernt, Wasser zu trinken. Sie finden Wasser total widerlich. Meine Mutter ist der Meinung, ein Kind braucht Geschmack im Mund, wenn es trinkt. Meine Mutter ist auch der Meinung, dass drei Tabletten Süßstoffe in ihren Kaffee müssen und meine Neffen haben Tee bei ihr nur mit drei bis vier Teelöffel Zucker getrunken.
Meine Mutter guckt mich heute noch leicht angewidert an, wenn ich mir bei ihr einen Latte Macchiato mache und dort keinen Süßstoff und keinen Zucker mit ins Glas mache. Genauso spricht sie immer sehr abfällig, wenn ich erwähne, dass ich Tee pur trinke. Für mich hat weder Zucker noch Süßstoff etwas in meinem Tee zu suchen. Mein Freund denkt da zum Glück genauso wie ich. Aber eben meine Mutter nicht.
Da meine Mutter also kein Wasser mag, hat sie selbstverständlich auch keines im Haus. Für die Kinder hat sie dann die ganzen ungesunden Säfte gekauft. Diese kleinen TetraPacks, in denen zwei Prozent Fruchtsaft und sonst nur Zucker drin sind, oder aber Punica, wobei Punica voll mit Süßstoffen ist. Genauso bekommen meine Kinder Fanta light bei ihr. Auch hier dominieren die Süßungsmittel wieder.
Natürlich freuen sich meine Kinder, wenn sie bei Oma mal diese "leckeren" Getränke bekommen dürfen. Sie wissen aber auch, dass das nur eine Ausnahme ist und dass es zu Hause dann wieder nur Wasser zu trinken gibt. Sie haben sich damit arrangiert. Kommt Besuch, dann kaufen wir vielleicht mal eine Cola oder einen Orangensaft oder Apfelsaft. Aber das ist eher selten. Unser Besuch gibt sich oft mit Kaffee oder Wasser zufrieden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1519mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?