Bei drastischen Rabatten immer skeptisch sein?

vom 18.01.2016, 16:59 Uhr

Neulich war ich mit einer Bekannten im Supermarkt und dort gab es in der Kühltheke auch eine Abteilung wo es nur Angebote gab. Einige Sachen gab es für nur einen Euro, darunter auch teure Pommes und Markenpizzas. Meine Bekannte war aber sehr skeptisch und hat zunächst einmal das Mindesthaltbarkeitsdatum untersucht.

Dieses war noch etwas hin, sie wollte die Sachen aber dennoch nicht kaufen. Sie hat Angst das die Sachen aus einem bestimmten Grund reduziert worden sind, vielleicht weil sie schon einmal aufgetaut wurden, durch einen Defekt der Kühltruhen oder so. So geht es meiner Bekannten auch bei anderen Angeboten, die glaubt immer das da etwas hinter steckt.

Wie ist es bei euch? Prüft ihr reduzierte Ware auch immer auf Herz und Nieren, weil ihr vermutet das die Ware aus einem bestimmten Grund reduziert ist und nicht mehr so hochwertig ist, wie vorher? Oder greift ihr zu und macht euch keine Gedanken darüber?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Natürlich hätte ich auch auf das Datum geschaut, aber sonst würde ich nicht weiter zweifeln und solche Dinge kaufen, wenn man das gerne isst, kann man so ja jede Menge Geld sparen und auch bei anderen Rabatten schaue ich nicht unbedingt erst mal ob da alles richtig ist, sondern nutze sie, wenn ich das Produkt brauche.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Gerade bei Markenlebensmitteln wird doch häufiger mal was runtergesetzt, um die Leute eben anzulocken und zum Kauf anzuregen. Welchen Sinn hätte es, gerade bei Produkten, die man theoretisch jeden Tag kaufen und essen kann, minderwertige Sachen zu verkaufen? Das merken sich die Kunden doch und kaufen das nie wieder. Also gerade bei Nahrungsmitteln bin ich nicht skeptisch und kaufe auch mal das eine oder andere, das mich anlacht, vorausgesetzt natürlich, dass die Verpackung nicht beschädigt ist, die Sachen gut aussehen und das Haltbarkeitsdatum nicht erreicht wurde.

Bei technischen Geräten wäre ich persönlich sehr viel skeptischer, weil man die nicht jeden Tag kauft. Da würde ich annehmen, dass da mit etwas nicht stimmt oder dass andere Kunden nicht begeistert davon sind und sich der schlechte Ruf eben herum spricht. Auch kommt der Verdacht auf, dass es vielleicht die Imitation eines Markenherstellers ist und kein Original, gerade wenn es angebliche Neuware ist.

So habe ich beispielsweise vor einiger Zeit einen Thermomix bei Ebay Kleinanzeigen gefunden. Das neuste Modell, aber etwa 50% billiger als ansonsten üblich. Da wird man schon misstrauisch, wenn es angeblich Neuware und Originalware sein soll.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich würde in so einem Fall nicht davon ausgehen, dass die Sachen schon mal aufgetaut gewesen sind, weil sie dann sicher nicht mehr verkauft werden dürfen. Also würde ich in so einem Fall auch nur auf das Haltbarkeitsdatum schauen und danach dann entscheiden, ob ich das Produkt in der Zeit noch brauchen kann oder eher nicht. Aber mehr Misstrauen hätte ich dabei nicht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich habe letzte Woche auch in einem Supermarkt eingekauft, der viele Angebote für einen Euro hatte. Diese Angebote waren regional auf jeden Fall gegeben, evtl. auch in ganz Deutschland, da ich für Pommes eine Werbung im Fernsehen sah.

Für genau diese Pommes hatte ich noch aus einer Zeitschrift einen 0,50€ Coupon. Aus diesem Grund habe ich dann für Pommes, die regulär 1,99€ kosten, nur 0,50€ bezahlen müssen. Über solche Schnäppchen freue ich mich immer sehr und mache mir da auch keine Gedanken.

Wir haben einen Discounter, der verkauft das Fleisch zwei bis drei Tage vor dem Ablaufdatum um 30% günstiger. Es steht aber auf einem Schild, dass es sich hierbei um Ware mit einem kurzen MHD handelt. Dadurch weiß man dann sofort bescheid, warum der Preis so niedrig ist.

Es gibt im Ort ebenfalls noch einen sehr großen Supermarkt. Hier gibt es auch einen Bereich mit heruntergesetzten Lebensmittel. Diese Lebensmittel sind oftmals um über 50% günstiger. Hier liegt der Grund für den Ausverkauf sehr häufig daran, dass die Produkte aus dem Sortiment genommen werden.

Ich sehe nicht unbedingt immer das Schlechte, wenn etwas drastisch im Preis gesenkt wurde, besonders nicht bei Lebensmittel, die höchsten 4 Euro oder so kosten. Wenn es sich aber um einen Fernseher handelt, der plötzlich für die Hälfte gehandelt wird, dann werde ich aber auch stutzig und skeptisch.

» Liana » Beiträge: 816 » Talkpoints: 12,72 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich muss gestehen, dass mich sehr drastische Angebote auch immer stutzig machen. Ich weiß nicht warum, aber ich vermute dann auch immer etwas Schlimmes. Wenn etwas wirklich sehr stark reduziert ist, dann glaube ich einfach nicht mehr an ein normales Schnäppchen, sondern vermute, dass etwas mit der Sache einfach nicht stimmt. Bei Lebensmitteln denke ich da auch als erstes, dass diese vielleicht falsch gelagert wurden oder abgelaufen sind, bei anderen Sachen denke ich, dass sie Kratzer haben oder dass vielleicht schon einmal die Sachen zurückgebracht hat.

Ich freue mich immer über Schnäppchen und bin auch immer auf der Suche nach tollen Angeboten. Wenn ich jedoch wirklich krasse Schnäppchen sehe, bin ich skeptisch. Allerdings muss man das auch nicht immer sein. So ist bei mir in der Drogerie immer vieles reduziert, auch viel, was so in der Werbung gar nicht stand. Teilweise werden dann Shampoos, die sonst drei Euro gekostet haben, für vierzig Cent verkauft. Die Drogerie macht die Angebote jedoch, um die Kunden zu locken. Da eine Nachbarin von mir da arbeitet, weiß ich das.

Bei solchen Angeboten schlage ich immer direkt zu und kaufe dann auch manchmal einiges auf Vorrat. Manchmal ist es ja auch so, dass die Produkte sehr stark reduziert sind, die bald aus dem Sortiment gehen. Es muss ja auch möglichst schnell Platz für Neues gemacht werden und in solchen Fällen werden die Waren dann auch für sehr wenig Geld verkauft, damit sie eben möglichst schnell raus gehen und das Regal wieder frei ist.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich suche sogar gezielt nach Lebensmitteln die Reduziert sind. Die Supermärkte hier haben reagiert und dafür entsprechende Ecken im Kühlregal und im Tiefkühlregal eingerichtet. Dort bekommt man häufiger Markenprodukte zu einem günstigeren Preis angeboten.

Meistens liegt es am Mindesthaltbarkeitsdatum, welches in kürze erreicht ist. Natürlich schaue ich mir die Sachen dann schon an, wenn die Wurst aus der SB Theke dort liegt kaufe ich sie auch nicht wenn sie schon gräulich ist oder die Vakuumverpackung beschädigt wurde. Denn dann hätte ich schon Bedenken, dass diese überhaupt noch in Ordnung ist. Wofür habe ich sonst meine Sinne? Ich werfe auch Lebensmittel nicht weg nur weil das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht wurde, sondern überprüfe das ganze erst. Also warum sollte ich beim Einkauf dann anders verfahren?

Bei den Tiefkühlprodukten steht eine Reduzierung meistens dann an, wenn der Supermarkt zu viel bestellt hat und das Lager hinten leer werden muss für die neue Lieferung. Dann wird auch einmal eine Markenpizza für 50 Cent angeboten. Und wenn man ehrlich ist, geht mal in den Supermarkt wenn dort die Ware aufgefüllt ist. Man kann dort immer wieder sehen wie die TK-Ware Stundenlang im Container dort steht und sich keiner darum kümmert.

Was ich auch schon gesehen habe, TK Ware wurde auf das Regal gelegt und man ist an die Kasse gegangen. Nach einer Stunde wurde das ganze dann erst eingeräumt, natürlich war es dann bereits aufgetaut und wurde erneut eingefroren. Die Kunden danach wussten das jedoch nicht, haben es gekauft zum vollen Preis. Passiert ist offenbar nichts, sonst hätte es schon einen Skandal Medienrummel gegeben.

Ihr wisst auch nicht, wie lange die TK Sachen hinten im Lager stehen ohne das der Container an der Steckdose steckt oder es im Frostlager steht. Ich hab früher im Discounter gejobbt, dort war es wirklich schlimm wie mit der Ware umgegangen worden ist und in der Zeit habe ich dort auch nie TK Ware gekauft.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^