Nahrungsmittel, die Lust auf Zucker reduzieren
Ich bin ein Zuckerjunkie und ich habe das Gefühl, dass ich ohne Süßzeug einfach nicht leben kann. Ich habe immer wieder Lust auf süße Sachen. Obst reduziert bei mir auch nicht die Lust auf Zucker. Im Gegenteil. Wenn ich süßes Obst esse habe ich kurz danach Lust auf ein Eis oder Schokolade.
Gibt es Nahrungsmittel, die die Lust auf Zucker nehmen und die man als Ersatz essen kann und der Körper dadurch getäuscht wird und er annimmt, dass man süße Sachen gegessen hat? Was esst ihr an Zuckerersatz? Wie bekommt man das in den Griff?
Ich habe kein Patentrezept gegen den Appetit auf etwas Süßes, aber bei mir ist es meistens auch so, dass meine Lust auf Zucker erst einmal für längere Zeit befriedigt ist, wenn ich einen Keks oder ein Stück Schokolade nasche. Daher gebe ich meistens einfach nach und esse so eine Kleinigkeit, denn dann bin ich glücklich, dass ich etwas Süßes hatte, und muss nicht andauernd daran denken, wie gerne ich mir etwas gönnen würde.
Wenn ich gerade keine Süßigkeiten griffbereit habe oder aber partout keine essen möchte, wenn mich der Süßhunger überkommt, dann versuche ich meistens, zu anderen Lebensmitteln zu greifen, die ich gerne zwischendurch esse. Beispielsweise nehme ich mir dann etwas frische Weintrauben oder getrocknete Datteln, ein paar Löffel Magerquark, eine Tomate oder ähnliches.
Dabei spielt es noch nicht einmal eine Rolle, ob diese süß oder herzhaft sind, da sie den Drang zu essen meistens automatisch etwas reduzieren. Soll der Snack doch ein wenig süßlich sein, dann kann ich auch ein Minischälchen Müsli oder einfach eine Tasse Milch mit oder ohne Getränkepulver empfehlen.
Ich kenne den ständigen Heißhunger auf etwas Süßes auch. Leider habe ich bisher auch keine richtige Methode dagegen gefunden. Ich gebe dem Verlangen dann auch meistens nach. Das ist wirklich wie eine Sucht und passiert mir auch mehrmals täglich. Gerade wo ich aktuell eigentlich abnehmen möchte, macht es das umso schwerer.
Ich habe mal gehört, dass man versuchen sollte ganz auf Zucker zu verzichten. Es soll die ersten Tage schwer sein, aber dann käme das Verlangen nach etwas Süßem gar nicht mehr so hoch. Auch soll es helfen, wenn man bewusster isst und sich vorher fragt, ob man das nun wirklich essen möchte.
Nahrungsmittel die Wirkungsvoll gegen Heißhunger helfen, habe ich leider auch noch nicht gefunden. Wie bei dir, hilft mir dann auch kein Obst oder Joghurt oder ähnliches.
Da hilft es nur, auf Kohlenhydrate zu verzichten oder sie zumindest zu reduzieren. Meine Mutter hatte mal eine Phase, wo sie Vegetarierin sein wollte und hat entsprechend auch gekocht. Wir anderen mussten da zwangsläufig mitessen und haben eben das gegessen, was auf dem Tisch stand.
Das führte dann dazu, dass ich eine Zeit lang zwangsläufig vermehrt Kohlenhydrate essen musste, besonders in Form von Reis oder Nudeln mit viel Gemüse. Fleisch oder Fisch wurde von der Liste gestrichen. Das führte dazu, dass ich nie richtig satt wurde und chronischen Hunger bekam, auch auf Süßes.
Ich habe mal gelesen, dass zu viele Kohlenhydrate dazu führen sollen, dass der Blutzucker schnell absackt und man deswegen vermehrt Zucker haben will um den Blutzucker zu stabilisieren. Wenn man aber Zucker in Form von Süßigkeiten, Kuchen oder Limonaden vertilgt, dann verstärkt sich das ja nur noch, es ist wie ein Teufelskreis.
Seit einiger Zeit ernähre ich mich wieder normal, ich habe den Konsum von Kohlenhydraten stark reduziert. Ich esse ab und zu zwar auch Nudeln oder Reis, aber überwiegend Kartoffeln, Gemüse aber auch viel Fisch und Fleisch. Dadurch habe ich kaum noch das Bedürfnis nach Zucker und Süßigkeiten. Also bei mir hilft das.
Die Lust auf süßes zu Reduzieren ist nicht gerade einfach. Bei mir hat es geholfen, dass ich Zucker komplett gemieden habe. Keinen Zucker mehr in den Tee, keine Kekse, keine Schokolade und auch süßes Obst habe ich gemieden. Ich hatte aber davon auch nichts mehr im Haus, dass ich gar nicht erst in die Versuchung gekommen bin davon etwas zu naschen. Die ersten Tage waren wirklich schlimm und ich hatte ständig Lust auf etwas süßes. Nach ungefähr einer Woche war das aber vorbei und seither komme ich gut ohne Zucker und Süßigkeiten aus.
Immer wenn ich Lust auf etwas süßes hatte und das einfach nicht mehr aus dem Kopf bekommen habe, habe ich entweder ein Glas kaltes Wasser getrunken oder ein hart gekochtes Ei gegessen. Das hat zumindest kurzfristig geholfen und ansonsten war es reine Kopf- und Willenssache. Auch im Supermarkt war ich in der ersten Phase nicht, sondern hatte mich vorher mit genug Lebensmitteln eingedeckt, dass ich auch dort nicht beim Süßkram zugreife.
Ob es einen wirklichen Ersatzstoff gibt mag ich bezweifeln. Der Körper hat sich daran gewöhnt es zu bekommen wenn er es will. Und das muss man ihm auch erst wieder abgewöhnen. Denn den benötigen Zucker für die Zellen, kann sich der Körper auch aus anderen Lebensmitteln holen. Nur wenn es wirklich akut ist z.B. nach anstrengendem Sport, dann konsumiere ich etwas Traubenzucker.
Wenn die harte Methode nichts für dich ist, hast du es vielleicht schon einmal mit Stevia oder Süßstoff versucht? Das wäre etwas wo ich mir vorstellen könnte, dass es funktionieren könnte da beides deutlich süßer ist als normaler Zucker. Wenn man zu viel süßes ist, dann hat man meistens ja hinterher eine längere Zeit ruhe vor diesen Attacken - zumindest war das bei mir so.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1518mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1580mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2620mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 879mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?