Welche Getränke streckt ihr regelmäßig mit Wasser?

vom 02.03.2016, 20:04 Uhr

Viele Leute strecken Säfte ganz gerne mit Mineralwasser, um auf diese Weise eine Schorle zu bekommen. Allerdings kann man ja nicht nur Säfte mit Wasser mischen. Gerade bei mir in der Umgebung ist es sehr verbreitet, Weißwein mit Mineralwasser oder mit Sprite zu mischen. Das ganze nennt sich dann je nachdem eine saure oder süße Weißweinschorle.

Ich mische eigentlich keine Getränke mit Wasser, weil mir das nicht so gut schmeckt. Wenn, dann trinke ich einfach pures Wasser. Wenn ich ab und zu doch Lust auf ein anderes Getränk habe, dann gönne ich mir dieses auch pur, ohne es zu strecken. Ich mag das einfach nicht so gerne. Apfelschorle kaufe ich jedoch immer fertig und mische sie mir nicht selbst. Welche Getränke streckt ihr regelmäßig mit Wasser?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich verdünne eigentlich fast alle Säfte, die ich mir kaufe, mit Wasser, weil sie mir in ihrer puren Form zu gehaltvoll und zu süß sind. Dabei nehme ich meistens auch einen höheren Anteil an Wasser als an Saft, etwa im Verhältnis 60:40 oder 70:30. Besonders gerne mag ich Apfel- und Orangensaftschorle, aber auch Multivitamin-, Maracuja- oder Guavensaft mit Wasser schmeckt mir sehr gut.

Außerdem gebe ich gerne einen Schuss Mineralwasser hinzu, wenn ich eigene Cocktails mixe. Durch die Kohlensäure bekommt das Getränk etwas Spritz, was meiner Meinung nach zu fruchtigen Cocktails wirklich gut passt. Bei Drinks, die eher auf Milch oder Sahne basieren, mache ich das jedoch nicht.

Ansonsten fällt mir jetzt auf die Schnelle kein Getränk ein, das ich noch mit Wasser verdünne - abgesehen vielleicht von Holunderblütensirup und Grenadine, die mit Wasser aufgefüllt eine leckere süße Limonade ergeben. Aber Sirup wie diesen würde ja auch kein Mensch pur hinunterbekommen, denn er ist ja extra dafür gedacht, in ganz geringen Mengen mit einem großen Teil Wasser aufgegossen zu werden.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Bei mir ist es auch so, dass ich nur hin und wieder mal einen Saft mit Wasser strecke, wenn ich gerade Lust darauf habe. Gerade Apfelschorle kaufe ich auch gerne fertig, aber wenn ich nur den puren Saft da habe, dann nutze ich gerne auch mal Wasser, um mir selber eine Schorle zu machen. Aber andere Getränke, wie zum Beispiel Wein verdünne ich nicht und das mag ich auch einfach nicht so gerne.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich trinke meistens ganz normales Wasser, also stilles Wasser und auch ungesüßte Tees, wenn ich dann mal einen Saft oder eine Limonade trinke, dann strecke ich mir das nicht noch mit Wasser, da ich dann auch den Geschmack dieses Getränks haben möchte. Wobei ich mir auch mal eine Saftschorle mache, aber dann wirklich auch mit Wasser, was auch entsprechend viel Kohlensäure hat.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich strecke keine Getränke mit Wasser. Ich trinke Wasser entweder pur als stilles Wasser oder eben Milch oder Tee. Saft oder Limonade trinke ich eher selten, vielleicht einmal alle 1-2 Monate oder so und dann auch nur ein Glas.

Meine Schwiegermutter macht zu Hause Saft selbst. Sie kauft dann extra Sirup und mischt ihn dann mit Wasser. Das schmeckt auch nicht schlecht, aber immer muss ich das auch nicht haben, da wäre ich viel zu faul zu. Ich bin ohnehin dabei, meinen Zuckerkonsum in Getränken zu reduzieren und finde, das muss einfach nicht sein.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich trinke eigentlich überwiegend nur Mineralwasser. Aber wenn ich dann mal Lust habe, etwas fruchtiges zu trinken, nehme ich meist Orangen- oder Apfelsaft und verdünne es mit meinem Mineralwasser. Das reicht mir völlig aus und schmeckt mir sogar noch besser als wenn ich es pur trinken würde. Aus heutiger Sicht kann ich es gar nicht verstehen, dass wir als Kinder nur Limonade getrunken haben. Heute finde ich die Limonaden einfach nur noch eklig und viel zu süß. Daher lieber einen richtigen Fruchtsaft kaufen und es selbst mit etwas Mineralwasser verdünnen. Dies schmeckt mir deutlich besser.

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich trinke die meiste Zeit ebenfalls nur Wasser oder auch einmal einen Tee. Beides muss man nicht mehr mit Wasser strecken, weil es keinen Sinn ergibt und beim Tee hätte es nur zur Folge, dass dieser hinterher weniger Geschmack hat und zu wässerig wird.

Hingegen trinke ich keinen Saft mehr pur, da dieses bei mir direkt zu Problemen mit den Zähnen führt. Ich bekomme kurze Zeit nach dem trinken von purem Saft richtige Zahnschmerzen und bin auch direkt anfälliger für Karies sobald ich Säfte trinke. Deswegen meide ich eigentlich generell Saft, wenn es aber nichts anderes zu trinken gibt, dann strecke ich mir diesen großzügig mit Wasser, dass nur noch ein kleiner Restgeschmack davon übrig bleibt.

Limonaden trinke ich zwar nur selten, aber diese strecke ich mir dann nicht mit Wasser. Wenn ich eine möchte, dann entscheide ich mich bewusst dafür und weiß auch, dass es nicht unbedingt das beste für meine Zähne ist und auch dieses gleiche Probleme verursacht wie pure Säfte. Doch möchte ich dann auch den vollen Geschmack haben und nicht nur ein Wasser mit ein bisschen Geschmack nach Limonade. Damit nehme ich das ganze dann auch in Kauf. Verhindern lässt sich das ganze bei mir nur, wenn ich direkt unmittelbar nach dem trinken die Zähne putze was sich meistens nur schwer realisieren lässt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich habe früher immer Ginger Ale gekauft und dann auch mit Wasser gemischt, weil es mir sonst zu süß war. Mittlerweile haben wir aber einen Soda Stream und ich kann mir da direkt das Ginger Ale so mischen, wie es mir schmeckt. Auch Cola oder andere Säfte, habe ich mir meistens mir Wasser gemischt. Oftmals auch schon bereits fertige Apfelschorle, weil sie mir einfach immer noch zu süß war. Mittlerweile habe ich aber eine Apfelschorle gefunden, die mir so schmeckt, wie sie eben ab Werk gemacht wird.

Ansonsten habe ich kein Problem damit, eben etwas Wasser hinzuzufügen, damit es eben nicht mehr so süß ist. Ich bin in der Familie die Einzige, die das macht, aber jeder hat eben einen anderen Geschmack.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^